Schedules


📅



test

08/30/2025 3:25 am

Lokalzeit OWL

Themen: Problem Wildangler? Feuerwehr muss jungen Schwan retten | Ehrenamt im Katastrophenschutz | Studiogespräch: Janet Müssig, DRK, Kreis Gütersloh | Eine Woche in Dörentrup: Trödel mit alten Schätzchen und Dorfgeschichten | Unterwegs auf einem Fahrgastschiff mit Annika Krooß | Unser Tipp: Felsenmeer Hemer | Bilder der Woche | Wetter

08/30/2025 3:50 am

Lokalzeit Südwestfalen

Themen: Großbrand in Malerbetrieb in Lennestadt | Verkehrschaos in Lüdenscheid | Stadtfest mit Rückblick auf letztes Jahr | Parkinson-Diagnose mit 45 | Studiogespräch: Dr. Franscisco Pan-Montojo Puga, Chefarzt Neurologische Fachklinik Sorpesee | Musste sehen: Pop up-Store Blutspende | Wo ist mein Tier? Fleur Köster kümmert sich | Sandkünstler in Bad Sassendorf | Wetter

08/30/2025 4:20 am

Lokalzeit aus Bonn

Themen: Reporter Sebastian Tittelbach berichtet vom Bonner Marktplatz | Wildkatzen im Siebengebirge nachgewiesen | Bonn: Grill den Kandidaten, Teil 1 | Woki Philipps Filmquiz: Bonner Kult vor der Sneak | Studiogespräch: Felix Bresser, Geschäftsführer Woki Kino | Die Maus kommt zurück aus der Kur! | Ausflugtipp Rheinland-Süd: Schloss Hoensbroeck | Wetter

08/30/2025 4:50 am

Lokalzeit aus Duisburg

Themen: Kartoffeln vom Niederrhein gegen Hunger in der Welt | Neue Landstrom-Anlage im Duisburger Hafen | Was macht eigentlich das Ruhrparlament? | Caravan-Salon startet | Reporterin Maxi Sarwas berichtet von der Eröffnung der DIN-Tage in Dinslaken | Lehrerin feiert 16 Jahre krank und bekommt Gründerinnenpreis | Bronzeguss vom Niederrhein | Unser Tipp: Der Frankenhof in Dorsten | Wetter

08/30/2025 5:20 am

Sehen statt Hören

Fernsehen in Gebärdensprache

Käfer sind ein echter Hingucker. Immer öfter auch als Haustier. Insektenforscher Dirk erklärt Tierreporter Jason, worauf es ankommt, wenn man sie zu Hause halten möchte.

08/30/2025 5:50 am

Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.

08/30/2025 6:00 am

Die Sendung mit dem Elefanten

Was macht eine Katze den ganzen Tag

Lied „Eine Seefahrt, die ist lustig“ · Elefant, Hase und die Banane · Petzi in Pingunesien · Lilis Katze ist stubenrein · Elefant, Hase und der Luftballon In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute tierisch zu: Liese stellt ihre Katze Lilli vor, die ist eine echte Wildkatze! Tanja und André versuchen sich an einem tierisch schweren Zungenbrecher mit Murmeltieren. Die Kinderbuchillustratoren Jutta Bauer und Axel Scheffler zeichnen gemeinsam ein lustiges Tier. Gar nicht so einfach, sich ein Bild zu teilen! Petzi und seine Freunde machen sich auf den Weg in das entfernte Pingonesien, um Pingos Oma zu helfen. Zum Mitsingen ist das bekannte Lied "Eine Seefahrt, die ist lustig".

08/30/2025 6:25 am

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten

In dieser Folge gibt es Lach- und Sachgeschichten mit Jana in einem ungewöhnlichen Zuhause, einer Wahnsinns-Aussicht, einem Baum-Auto zum Wohnen, Shaun, Bitzer und einem Riesen-Stau vor der Farm und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Ein Zuhause kann vieles sein: Es kann ein Haus, ein besonderer Ort oder auch die Lieblingsmenschen sein. Auch Jolanda hat ein ganz außergewöhnliches Zuhause, denn sie wohnt mit ihrer Familie in einem Baumhaus. Wie das aussieht und wie Jolanda dort mit ihrer Familie lebt, schaut sich Jana an. Wer hätte gedacht, dass oben zwischen den Baumkronen sogar eine Kuh lebt?! Ganz oben ist auch Rico mit seinem Kumpel Lawottny gelandet. Hier, vom Baumwipfel, haben sie eine tolle Aussicht. Doch als die Katze, die sie eigentlich retten wollten, ganz von selbst wieder auf sicheren Boden gelangt, haben sie ein Problem: Wie kommen sie jetzt wieder runter? Die Ideen ihrer Freunde sind keine große Hilfe. Der einzige gute Gedanke kommt von Oskar … Auch Jana und Jolanda sind noch oben in den Baumkronen unterwegs: Jolanda zeigt Jana nämlich, was neben dem Baumhaus alles zu ihrem Zuhause zählt: ein Auto im Baum, viele verschiedene Kletter-Routen und jede Menge Tiere. Wirkt fast schon wie ein eigener kleiner Freizeit-Park… Und für Shaun und die Schafherde geht es auf ungeplante Reise in einem Möbelwagen. Schuld ist der hartnäckige Verkehrsstau vor der Farm. Denn eigentlich wollten die Schafe den Möbelwagen nur zum Überqueren der Straße nutzen…

08/30/2025 6:55 am

Panda, Gorilla & Co.

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark muss Giraffenkind Jule immer noch mit der Flasche gefüttert werden. Mittlerweile sind Tierpfleger Enrico Rödiger und das kleine Giraffenmädchen aber ein eingespieltes Team.

08/30/2025 7:45 am

Made in NRW - Wirtschaft, Wandel und Wohlstand?

Wärmepumpen auf Zickzackkurs

Unsere Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen steht vor vielen Herausforderungen: Die Energiekrise, der Klimawandel, internationale Konflikte und neue Handelsbedingungen wie die aktuelle US-Zollpolitik setzen die heimischen Unternehmen zunehmend unter Druck.

08/30/2025 8:15 am

Quarks: Unser Wasser - warum es so kostbar ist

Die 4 Elemente

Ohne Wasser – kein Leben: Wasser treibt den Kreislauf aus Verdunstung, Wolken und Regen an und sorgt dafür, dass Tiere und Pflanzen gedeihen. Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent aus Wasser. Was macht diese Substanz so einzigartig? Klar ist: Wasser besitzt ziemlich seltsame Eigenschaften, die bis heute nur teilweise verstanden sind. Quarks taucht ein in geheimnisvolle Wasserwelten. Vier Elemente, vier Sommersendungen: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Thomas Ranft nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.

08/30/2025 8:45 am

Können wir die Wirtschaft schrumpfen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Wirtschaftswachstum ist notwendig, damit es uns allen gut geht - denken wir. Aber was, wenn dieses Wachstum mehr Schaden anrichtet, als es nützt? Wächst die Wirtschaft weiter wie bisher, nehmen auch Zerstörung und Ungleichheit zu. Könnte unsere Wirtschaft auch anders organisiert sein und sogar schrumpfen? Weniger ist mehr, sozusagen. Kann das gutgehen?

08/30/2025 9:10 am

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (15)

Markttag für die Fischerin

In Berlin ist Markttag. Fischerin Maria Thamm will schon kurz nach Sonnenaufgang ihren Verkaufswagen beladen. Doch sie hat den Autoschlüssel vergessen und gerät in Zeitnot. Viele Kunden warten bereits auf das Angebot vom Müggelsee. Damit die Hennen auf der Straußenfarm im Bergischen Land Eier legen, brauchen sie ein gemütliches Nest. Eigentlich die Aufgabe des Straßenhahns. Doch „Opa Heinz“ kümmert sich nicht mehr richtig. Eine Lösung muss her! In Niederbayern will Ackerbauer Georg Mayerhofer Wickroggen ernten. Jede Minute kostet die gemietete Maschine Geld. Plötzlich streikt das 350.000 Euro teure Fahrzeug. Eine Not-Reparatur auf offenem Feld ist angesagt. Dies und mehr in dieser Folge der „Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee“, einer Produktion des BR, MDR, NDR, RBB, SWR und WDR im Auftrag von ARD Degeto für die ARD.

08/30/2025 10:00 am

Traumhäuser im Norden - Wohnen im Haubarg

Was genau ist ein Haubarg? Das wussten die Bauherren auch nicht, als der erste Besichtigungstermin anstand. Doch das Paar aus Nordbayern verguckt sich in das 600 Quadratmeter große Bauernhaus in der Nähe von Tönning. Sie ziehen für die Zeit der Renovierung mit ihren drei Hunden in einen Wohnwagen direkt neben den Haubarg, um beim Umbau immer stets zur Stelle zu sein. Aus dem geplanten Jahr Bauzeit werden mehr als zwei. Doch mit jeder Woche Umbau kommen sie ihrem Traumhaus einen kleinen Schritt näher.

08/30/2025 10:45 am

WDR aktuell

Moderation: Tobias Häusler

Themen: Henrik Hübschen berichtet vom CDU-Landesparteitag | Demo "Solidarität statt Hetze!" | Hohe Arbeitslosigkeit: Wege aus der Jobkrise? | EHEC-Tote in Belgien: Auch für uns gefährlich? | Endlich wieder Kölner Lichter | Oliver Köhler berichtet aus Köln zur Antikriegs-Demo | Wetter

08/30/2025 11:00 am

Endlich Urlaub!

Fernsehfilm Deutschland 2005

Spielfilm Deutschland 2005 Der erfolgreiche Berliner Anwalt Tobias Becker (Heikko Deutschmann) will die verwitwete Architektin Nora Merz (Petra Kleinert) heiraten. Die Sache hat nur einen Haken: Tobias kann nicht mit Noras Teenagertochter Julia (Maxime Foerste), und auch zu ihrem kleinen Nachzügler Ben (Jean-Baptiste Vizmathy) findet er keinen Draht. Damit Tobias in seine künftige Vaterrolle hineinwachsen kann, hat Nora - unter heftigem Murren der Kids - einen gemeinsamen Kretaurlaub im traumhaften Ferienhaus mit Pool und Meerblick gebucht. Reif für die Insel ist auch die attraktive Event-Managerin Marion Becker (Sonja Kirchberger). Wie in jedem Jahr will sie den Sommerurlaub mit ihrem geschiedenen Mann Tobi (Hannes Jaenicke) und dem gemeinsamen Sohn Philip (Jaime Krsto) auf Kreta verbringen - und das möglichst stressfrei. Dummerweise haben beide Familien unter dem Namen „Tobias Becker" gebucht, und so kommt es zu einer peinlichen Doppelbelegung des Ferienhauses. Schon auf dem Flughafen und bei der Autovermietung sind Becker & Becker aus demselben Grund aneinandergeraten und haben sich dabei so richtig „lieben" gelernt. Während die beiden Teenies Philip und Julia schnell ihre Sympathien füreinander entdecken, erleben die Eltern zunächst das Chaos auf Kreta. Erst als die freundliche Vermieterin Maria (Adele Neuhauser) die Situation mit zwei Flaschen Raki entspannt, bahnen sich unter der griechischen Sonne neue amouröse Verwicklungen an. Bei einem ausgedehnten nächtlichen Tennismatch bemerken die quirlige Marion und der agile Tobias, dass sie auf derselben Wellenlänge liegen. Nach kleineren und mittleren Katastrophen entdeckt auch Nora ihre Gefühle zu dem bodenständigen Gärtner Tobi, der charmant ist und vor allem sensibel mit Kindern umgeht. Mit Petra Kleinert, Heikko Deutschmann, Hannes Jaenicke, Sonja Kirchberger, Maxime Foerste u.a. | Buch: Anne-Kathrin Schulze und Andreas Pflüger | Regie: Jan Ruzicka

08/30/2025 11:00 am

Endlich Urlaub!

Fernsehfilm Deutschland 2005

Spielfilm Deutschland 2005 Der erfolgreiche Berliner Anwalt Tobias Becker (Heikko Deutschmann) will die verwitwete Architektin Nora Merz (Petra Kleinert) heiraten. Die Sache hat nur einen Haken: Tobias kann nicht mit Noras Teenagertochter Julia (Maxime Foerste), und auch zu ihrem kleinen Nachzügler Ben (Jean-Baptiste Vizmathy) findet er keinen Draht. Damit Tobias in seine künftige Vaterrolle hineinwachsen kann, hat Nora - unter heftigem Murren der Kids - einen gemeinsamen Kretaurlaub im traumhaften Ferienhaus mit Pool und Meerblick gebucht. Reif für die Insel ist auch die attraktive Event-Managerin Marion Becker (Sonja Kirchberger). Wie in jedem Jahr will sie den Sommerurlaub mit ihrem geschiedenen Mann Tobi (Hannes Jaenicke) und dem gemeinsamen Sohn Philip (Jaime Krsto) auf Kreta verbringen - und das möglichst stressfrei. Dummerweise haben beide Familien unter dem Namen „Tobias Becker" gebucht, und so kommt es zu einer peinlichen Doppelbelegung des Ferienhauses. Schon auf dem Flughafen und bei der Autovermietung sind Becker & Becker aus demselben Grund aneinandergeraten und haben sich dabei so richtig „lieben" gelernt. Während die beiden Teenies Philip und Julia schnell ihre Sympathien füreinander entdecken, erleben die Eltern zunächst das Chaos auf Kreta. Erst als die freundliche Vermieterin Maria (Adele Neuhauser) die Situation mit zwei Flaschen Raki entspannt, bahnen sich unter der griechischen Sonne neue amouröse Verwicklungen an. Bei einem ausgedehnten nächtlichen Tennismatch bemerken die quirlige Marion und der agile Tobias, dass sie auf derselben Wellenlänge liegen. Nach kleineren und mittleren Katastrophen entdeckt auch Nora ihre Gefühle zu dem bodenständigen Gärtner Tobi, der charmant ist und vor allem sensibel mit Kindern umgeht. Mit Petra Kleinert, Heikko Deutschmann, Hannes Jaenicke, Sonja Kirchberger, Maxime Foerste u.a. | Buch: Anne-Kathrin Schulze und Andreas Pflüger | Regie: Jan Ruzicka

08/30/2025 12:30 pm

Der Camping-Check

Traumplätze mit Meer & Schloss

Wie erlebt man den perfekten Camping-Traum? Die beiden Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack fahren zuerst nach Mecklenburg-Vorpommern an die Ostsee, um das herauszufinden. Nördlich von Wismar hat der Camper Christoph mit seiner Familie den naturbelassenen Campingplatz HaffCamp Boiensdorfer Werder übernommen. Danach geht es nach Brandenburg. Dort haben sich Svenja und Wolfgang aus Niedersachsen einen Traum erfüllt: Sie haben ein altes Schloss gekauft und einen Campingplatz in den Garten gebaut.

08/30/2025 1:15 pm

Der Camping-Check:

Neustart auf zwei Campingplätzen

Friso und Lukas besuchen zwei Campingplätze, die erst vor Kurzem aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wurden: Zuerst geht es mit Oldtimer-Wohnmobil “Pamela” zum Campingplatz Ulmtal. Den hat gerade Thomas aus Bayern mit seiner Familie übernommen. Gemeinsam verwandeln sie den Platz an der Ulmbachtalsperre im hessischen Westerwald in ein kleines Campingparadies mit bayerischer Almhütte. Dann geht es für Friso Richter und Lukas Lowack ab nach Nordhessen. Hier bei Bad Karlshafen lag ein stillgelegter Campingplatz zugewuchert an der Diemel, bis Katarzyna und ihr Mann Rolf sich in den Platz verliebten und ihn mit viel Engagement wieder herrichteten.

08/30/2025 2:00 pm

WDR aktuell

Moderation: Tobias Häusler

Themen: CDU-Landesparteitag | EHEC-Tote in Belgien: Auch für uns gefährlich? | Hohe Arbeitslosigkeit: Wege aus der Jobkrise? | Endlich wieder Kölner Lichter | Oliver Köhler berichtet aus Köln zu Antikriegs-Demos | Wetter

08/30/2025 2:15 pm

Wir werden Camper!

Mit dem Miniwohnwagen nach Paris

Conny und Michael Baumeister aus Willich am Niederrhein sind Camping-Anfänger. Aber jetzt wollen sie mit ihrem neuen Miniwohnwagen gleich auf eine große Tour gehen und mit ihren beiden Söhnen Oskar und Anton bis nach Paris fahren.

08/30/2025 3:00 pm

Land & lecker

Wer kocht das beste Landmenü?

Jochen Groß bringt das Land in die Stadt. Seine Felder liegen in Pulheim, vor den Toren der Stadt Köln. Doch seinen Hofladen hat der 36-jährige mitten im Szene-Stadtteil Ehrenfeld. Die "Land & lecker"-Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen, zeigt kreative Landfrauen und -männer, und erzählt spannende Familiengeschichten. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter: landundlecker.wdr.de

08/30/2025 3:45 pm

Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag

Heimatküche: Björn in der Seniorenresidenz Schalke

Heimatküche heißt kulinarische Erinnerungen und pure Emotionen. Dass es sich lohnt, diese zu bewahren, zeigt Björn Freitag mit seinen geschmackvollen Rezeptinterpretationen verschiedener Ruhrgebietsgerichte.

08/30/2025 4:15 pm

Westart

Moderation: Siham El-Maimouni

Im Spätsommer veranstaltet das Fotografie-Forum Monschau zum dritten Mal das Fotografie-Festival mit Ausstellungen, Talks, Workshops und weiteren Events rund um das Medium der Fotografie. Beteiligt sind Museen, Galerien und Kulturforen in Aachen, Monschau, Eschweiler und erstmals auch Maastricht. Weitere Themen: Hanns-Josef Ortheils neues Buch "Schwebebahnen" | "Hate & Hope" – Doku über die deutsche Trash Metal Band "Kreator" | Helge Schneider wird 70 – Westart gratuliert! | "22 Bahnen" – Spielfilm nach dem Roman von Caroline Wahl

08/30/2025 4:45 pm

Aktuelle Stunde

Das Informationsmagazin für NRW

Themen: CDU-Landesparteitag: Bleibt NRW auf schwarz-grünem Kurs? | Studiogespräch: Jochen Trum, Journalist | Zwischen Mietruinen und Frust: Demokraten kämpfen um Stimmen im Ruhrgebiet | Rechtsextremistin Liebich auf der Flucht | EHEC: Jetzt auch Tote in Belgien | Umweltminister Schneider: Männer und die Haartransplantation | Endlich wieder Kölner Lichter | Anne Willmes berichtet aus Köln zu den 20. Kölner Lichtern | Schulabbruch: Was hält unsere Kinder in der Schule? | Helge Schneider wird 70: Eine Liebeserklärung | So war's: 35 Jahre Popkomm Köln | Wetter

08/30/2025 5:30 pm

Lokalzeit

Themen: Manuela Klein berichtet von den Kölner Lichtern | Start der Biowochen NRW | Die Woche in 99 Sekunden | Ehrwin des Monats August für Birgit Brammertz und ihre Therapie-Hühner | Andreas Turnsek berichtet aus Neuss zum Bürger-Schützenfest | Videotagebuch: Karriereleiter Feuerwehr, Teil 1 | Wetter

08/30/2025 6:00 pm

Tagesschau

EU-Außenbeauftragte Kallas sammelt Vorschläge für Russland-Sanktionen wegen anhaltenden Angriffen auf die Ukraine, Bundeswehr und Zivilschutz proben für den militärischen Ernstfall, US-Gericht erklärt Großteil der Trump-Zölle für unrechtmäßig, Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien, Positive Zwischenbilanz nach fünf Jahren Landarztquote in NRW, 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Dritter Sieg bei Basketball-EM für DBB-Team, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" und zur "Basketball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

08/30/2025 6:15 pm

Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis

Fernsehfilm Deutschland 2018

Spielfilm Deutschland 2017 Auf der Ferieninsel Vis ermittelt Branka Maric in einem Doppelmord: Der Täter hat eiskalt einen Antiquitätenhändler (Slaven Knezovic) und einen Sammler (Vedran Tebaldi) erschossen. Beide wurden von Split auf die Insel gelockt, um verschollene Sondermünzen aus der Zeit des Ustascha-Regimes zu kaufen. Die Ermittlungen des örtlichen Polizeichefs Jure Pokovic (Benjamin Sadler) und Aussagen eines Zeugen (Albert Kitzl) belasten einen Mann, der mit den Opfern in Kontakt stand: Zoran Horvath (Michael Rotschopf), ein bekennender Nationalist. Als auch er wie bestellt auf Vis eintrifft und das Hotel von Pokovics 22-jähriger Tochter Ivena (Laura Berlin) aufsucht, möchte der Polizist den Fall auf seine Art abschließen. In letzter Sekunde macht ihm Branka jedoch einen Strich durch die Rechnung. Sie hat längst gemerkt, dass jemand falsche Fährten legt. Die Kommissarin findet heraus, dass nicht nur die Jagd nach den Münzen die beiden Toten und den Tatverdächtigen verbindet: Die drei waren schon einmal auf Vis – vor über 20 Jahren während des Bürgerkriegs. Damals muss eine Gräueltat passiert sein, die nun jemand sühnen will. Als Branka das schreckliche Geheimnis lüftet, steht sie vor einer schweren Entscheidung. Mit Neda Rahmanian, Lenn Kudrjawizki, Benjamin Sadler, Laura Berlin, Michael Rotschopf u.a. | Buch: Christoph Darnstädt | Regie: Michael Kreindl

08/30/2025 7:45 pm

Lokalzeit live - Kölner Lichter 2025

Deutschlands faszinierendstes Feuerwerksspektakel

Die 20. Ausgabe des größten musiksynchronen Feuerwerks Europas, mitten auf dem Rhein in Köln. Mit dem "Phoenix-Projekt" finden die Kölner Lichter 2025 nach sechsjähriger Pause wieder statt.

08/30/2025 9:00 pm

Alles Tutti - Brings und das Beethoven Orchester Bonn 2023

Brings und das Beethovenorchester Bonn feiern gemeinsam mit begeisterten Fans auf der Kölner Domplatte ein musikalisches Feuerwerk und genießen die "superjeile Zick". Das ungewöhnlich anmutende Projekt von Brings und dem Beethoven Orchester Bonn und die damit einhergehende Kooperation ist zwar geprägt von musikalischen Kontrasten, aber auch dem stetig gleichen Willen mit der Musik, die Seelen der Menschen zu berühren. Ein Konzert voller "Hätz un Jeföhl".

08/30/2025 10:55 pm

Green Book - Eine besondere Freundschaft

Spielfilm USA 2018 (Green Book)

Spielfilm USA 2018 New York, im Jahr 1962. Der berühmte Pianist Dr. Don Shirley plant eine nicht ungefährliche Konzertreise durch die US-Südstaaten. Als Afroamerikaner muss er sich nicht nur auf die dort vorherrschende Rassentrennung einstellen, sondern auch gegen unliebsame Überraschungen wappnen. Mit dem Nachtklub-Türsteher Tony "Lip" Vallelonga verpflichtet er nicht nur einen erfahrenen Chauffeur, sondern auch einen bewährten Mann fürs Grobe. Zwar ist Tony alles andere als frei von rassistischen Ansichten, bei seiner Arbeit jedoch ein Profi durch und durch. Tony löst Probleme notfalls mit einer Ohrfeige oder einem Bündel Dollarnoten. Wie versprochen sorgt der Tourbegleiter dafür, dass sein Chef Shirley jeden Abend pünktlich am Flügel sitzt. Sobald der Virtuose jedoch von der Bühne abtritt, erlebt er die Rassentrennung auf bittere Weise: Während sein Fahrer in guten Hotels schläft, muss er oft in heruntergekommenen Unterkünften übernachten, die ein Reiseführer für Afroamerikaner empfiehlt: das "Green Book". Je mehr Tony die Unmenschlichkeit der Rassentrennung erlebt, umso mehr wundert er sich, warum sich sein weltgewandter Auftraggeber bewusst diesen Demütigungen aussetzt. Mit Viggo Mortensen, Mahershala Ali, Linda Cardellini, Sebastian Maniscalco, Dimiter D. Marinov u.a. | Buch: Nick Vallelonga, Brain Currie und Peter Farrelly | Regie: Peter Farrelly

08/31/2025 12:55 am

Kommissar Dupin - Bretonische Nächte

Fernsehfilm Deutschland 2023

Spielfilm Deutschland 2023 Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) besucht regelmäßig seine Tante Joelle (Doris Plenert), bei der er nach dem Tod seiner Eltern aufgewachsen ist. Doch als er diesmal zu ihr kommt, findet er sie tödlich verletzt vor. Mit ihrem letzten Atemzug kann sie Kadeg noch etwas zuflüstern, doch dann wird auch Kadeg brutal niedergeschlagen und lebensgefährlich verletzt. Während er um sein Leben ringt, setzt Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) alles daran, den Täter zu finden. Dupin lernt die von Verlust und Gewalt geprägte Geschichte von Kadegs Familie kennen und beginnt, seinen eigenwilligen Kollegen in einem anderen Licht zu sehen. Muss Dupin den Täter in Kadegs eigener, zutiefst zerstrittener Familie suchen? Welche Geheimnisse verbirgt sie? Oder führt der ebenso geheimnisvolle wie unheimliche Herumtreiber, der Joelle an ihrem Todestag aufsuchte, zur Lösung des Falles? Und über allem schwebt die Angst um Kadeg: Wird er seine gefährlichen Verletzungen überleben? Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Franziska Wulf, Gisa Flake u.a. | Buch: Eckhard Vollmar | Regie: Holger Haase

08/31/2025 2:25 am

Wunderschön! Die Ardennen - wild und ergreifend

mit Ramon Babazadeh

Die Ardennen – so nah und trotzdem vielen als Reiseziel unbekannt. Ramon Babazadeh schnallt sich den Rucksack auf den Rücken und entdeckt die Region.
  • New Episodes
  • Free TV Premiere
  • Country Premiere
  • Season Start
  • Season finale
  • New on this channel
  • Back on this channel
  • Highlight of the day