Schedules


📅



test

09/01/2025 2:05 am

Wunderschön! Estland - Stille, Strände, Natur pur

mit Ramon Babazadeh

Estland – ein Land mit weiten, unberührten Landschaften und nur wenigen Menschen. Wer fernab vom Massentourismus die Begegnung mit Natur und Stille sucht, ist hier genau richtig. Für Wunderschön macht Reporter Ramon Babazadeh einen Trip im Campervan quer durch das Land am Finnischen Meerbusen.

09/01/2025 3:35 am

Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.

09/01/2025 4:00 am

Presseclub

Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?

Angesichts der anhaltenden Wirtschaftsflaute hat Kanzler Merz einen „Herbst der Reformen“ angekündigt: „Der Wohlfahrtsstaat, wie wir ihn heute haben, lässt sich mit dem, was wir in der Wirtschaft produzieren, nicht mehr finanzieren.“ So sein Befund. Hat er damit recht?

09/01/2025 4:40 am

Tiere suchen ein Zuhause

Moderation: Simone Sombecki

Heute in der Sendung: Rüde Marv baut eine enge Bindung zu seinen Menschen auf. Berner-Sennen-Dackel-Mischling Bruno ist offen und neugierig. Doggen-Mix Canello ist ein kraftvoller Wirbelwind. Katzenoma Gina sucht ein ruhiges Zuhause. Mischling Zaza freut sich über Nähe und Aufmerksamkeit.

09/01/2025 5:25 am

planet schule: Fragen an Thomas Mann - War Thomas Mann ein US-amerikanischer Autor?

Für uns Europäer ist Thomas Mann ein deutscher Autor ‒ keine Frage. Allerdings hat er wesentliche Werke ‒ darunter den „Doktor Faustus“ – im Exil in den USA geschrieben, ja, er ist selbst amerikanischer Staatsbürger geworden. Wie sah er sich selbst, der Schriftsteller aus Lübeck in Los Angeles?

09/01/2025 5:30 am

planet schule: Fragen an Thomas Mann - Wie bekämpfte Thomas Mann Hitler?

Thomas Mann ist nicht immer überzeugter Demokrat gewesen ‒ geboren ist er im zweiten deutschen Reich, einer konstitutionellen Monarchie. Durch den Ersten Weltkrieg entwickelt er sich zum überzeugten Republikaner – und zum ebenso überzeugten Gegner der faschistischen Tyrannei. Zur den Waffen greift er nicht ‒ er ist fast 60 Jahre alt, als Hitler die Macht ergreift. Aber er kann reden. Und er redet sehr überzeugend.

09/01/2025 5:35 am

planet schule: Fragen an Thomas Mann - War Thomas Mann ein Hochstapler?

Fast sein Leben lang arbeitet Thomas Mann an einem ganz besonderen Roman: „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“. Krull ist der Sohn eines Bankrotteurs; er ist ein bildhübscher, liebenswerter Schwindler und Hoteldieb und wird zum Hochstapler auf Reisen. Wie viel Thomas Mann steckt in Felix Krull? Hatte auch Thomas Mann Sorge, als Hochstapler ertappt, durchschaut und entlarvt zu werden?

09/01/2025 5:40 am

planet schule: Fragen an Thomas Mann - Thomas Mann und seine Staaten

Thomas Mann war Bürger verschiedener Staaten: Bürger des zweiten Deutschen Reichs, der Weimarer Republik, die von den Nationalsozialisten zerstört wird. Thomas Mann wird ausgebürgert, nimmt die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft an, dann die US-amerikanische, und kehrt schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa zurück ‒ nicht aber ins geteilte Deutschland, weder in die BRD noch in die DDR, sondern in die neutrale Schweiz: eine staatsbürgerliche Odyssee.

09/01/2025 5:45 am

planet schule: Fragen an Thomas Mann - Warum begeistert Thomas Mann heute noch?

Thomas Mann ist 1955 gestorben, vor nunmehr 70 Jahren. Die Welt hat sich gewandelt. Neue Staaten, neue Künste, neue Medien. Hat Thomas Mann den Menschen mit Social Media-Feed und Streaming-Abo noch etwas zu sagen? Muss oder sollte man seine Werke heute noch lesen? Es gibt viele Gründe; einer davon: Weil einem sonst ein beispiellos witziger, scharfzüngig-unterhaltsamer, entschieden demokratischer, gegen Diktaturen kämpfender, mutiger, herausfordernder, humanistischer Geist entgeht. Guter Grund? Lest selbst!

09/01/2025 5:55 am

planet schule: Dichter dran! - Johann Wolfgang von Goethe

Goethe gilt heute als der deutsche Dichter. Schon zu seinen Lebzeiten war er eine echte Legende. Der Film erzählt, wie Goethe vom jungen Literaturstar zum Staatsmann aufstieg. Doch das humanistische Ideal, das Goethe in seinem Drama "Iphigenie auf Tauris" auf die Spitze trieb, konnte oder wollte er im echten Leben selbst nicht immer verwirklichen.

09/01/2025 6:05 am

planet schule: Dichter dran! - Heinrich Heine

Als Heinrich Heine 1859 unter großen Qualen starb, konnte er auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Im Pariser Vergnügungsviertel Montmartre hatte er ausreichend Möglichkeit gehabt, sich für seine berüchtigten Liebesgedichte anregen und begeistern zu lassen. Mit Ironie und scharfer Zunge nahm er auch gerne seine romantischen Kollegen aufs Korn. Dennoch stammt das vielleicht schönste Gedicht der Romantik - ja vielleicht der deutschen Sprache überhaupt - von ihm, dem großen Spötter: das Lied von der Loreley.

09/01/2025 6:15 am

planet schule: Dichter dran! - Friedrich Schiller

In "Kabale und Liebe" verkehrt sich das junge Liebesglück von Luise und Ferdinand durch adlige Heimtücke in ein Trauerspiel. Der Hof verkörpert den Staat, ist Störenfried und Vernichter des Menschen - Schiller empört sich, und das aus Erfahrung: Der junge Schiller musste die Macht und die Willkür des Hofes schon früh am eigenen Leibe erfahren. Mit "Kabale und Liebe" lieferte er eine rebellische Abrechnung mit dem verhassten Adel.

09/01/2025 6:25 am

Wissen macht Ah! - Wissen im Schlaf

Moderation: Ralph Caspers und Clarissa Corrêa da Silva

Clarissa und Ralph senden heute direkt aus dem Schlafzimmer, wo grade der Mond aufgegangen ist. Ralph kann nicht einschlafen und deshalb gibt es jede Menge Infos zu(m) Träumen. Sich damit zu beschäftigen kann nämlich ganz schön spannend sein... Oder schlafen die beiden doch und die ganze Sendung war nur ein Traum? So oder so gibt es viele Antworten unter anderem die auf die folgenden traumhaften Fragen: * Wie merke ich, dass ich träume? * Warum sieht der Mond größer aus, wenn er aufgeht? * Wie kann man eine untergegangene Sprache entschlüsseln? * Was ist der Unterschied zwischen Geheim- und Nachrichtendienst? * Gab es mal Einhörner?

09/01/2025 6:50 am

neuneinhalb - für dich mittendrin

Berufe der Zukunft: Alles KI?

Dein Traumjob in zehn Jahren: Gibt es den dann überhaupt noch? KI taucht inzwischen an Orten auf, wo man sie nicht vermuten würde. Sogar im Schweinestall! Welche Jobs es morgen noch gibt, welche neu dazukommen und wie sehr KI die Arbeitswelt verändert? Jana findet es für euch heraus – in dieser Folge von "neuneinhalb"!

09/01/2025 7:00 am

Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen

Moderation: Siham El-Maimouni

Platzmangel in der Schule: Wie die Städte am Neubau scheitern | CDU vor Kommunalwahlen: Partei auf Kurssuche | Westpol-Sommerinterview: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU | Fünf Jahre im Amt: Zwei Bürgermeisterinnen ziehen Bilanz | Castor-Transporte: Schwarzer Peter mit Atommüll | durch die Sendung führt Siham El-Maimouni

09/01/2025 7:30 am

Wer weiß denn sowas?

Gäste: Dr. Anne Fleck und Dr. Johannes Wimmer

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. * Prominente Gäste: Dr. Anne Fleck und Dr. Johannes Wimmer

09/01/2025 8:15 am

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (391)

Schicksal

Assistenzärztin Sofia ist voller Vorfreude, da sie bei einem Eingriff assistieren darf. Ihre Patientin Beritan hat durch einen Unfall schwere Verbrennungen erlitten, wodurch sie ihren Arm nicht mehr richtig bewegen kann.

09/01/2025 9:05 am

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (392)

Befreiung

Viktoria Stadler stockt fast der Atem, als sie eine vertraute Stimme in der Notaufnahme hört: Ihre Mutter Thea Stadler wurde mit Verdacht auf eine distale Radiusfraktur ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Sofort schwört Viktoria ihren Freund Dr. Mikko Rantala ein: Dieser Frau darf er nichts aus ihrem gemeinsamen Privatleben anvertrauen. Schon lange hat sie den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen – aus guten Gründen. Doch Viktorias jüngerer Bruder Anton Stadler kann den Bruch mit der Mutter nicht nachvollziehen und lässt sich von dieser manipulieren. Für Viktoria ist klar: Thea steckt mit ihrer perfiden Art dahinter. Als Viktoria jedoch erfährt, dass ihre Mutter eine schwere Krankheit hat, muss sie entscheiden, ob sie ihr noch eine zweite Chance geben kann … Dr. Matteo Moreau und Tamar Hummel staunen nicht schlecht, als plötzlich die Landärztin Dr. Anni Hempel völlig neben sich in eine Operation hereinplatzt und felsenfest davon überzeugt ist, einen Schlaganfall zu haben. Sie sieht und fühlt seltsame Dinge und braucht dringend Matteos Hilfe! Als dieser einen Schlaganfall ausschließen kann, fürchtet Anni, verrückt zu werden. Tamar macht sich auf die Suche nach dem Ursprung von Annis Wahrnehmungsstörungen. Der kleinen Raya Sherbaz entgeht nicht, dass sich das Verhältnis von Mama Leyla und Papa Ben verändert hat. Das Mädchen macht sich sofort Hoffnungen: Sind Mama und Papa etwa wieder ein Paar? Leyla und Ben möchten Raya keine falschen Illusionen machen und beschließen klare Regeln … vorerst.

09/01/2025 9:55 am

Papageien, Palmen & Co.

Zoogeschichten aus dem Loro Parque auf Teneriffa

Heute wird das Raubkatzenfrühstück eine besonders blutige Angelegenheit. Aber vorerst streunen nur Pfleger Román und Elias durch das Gehege. Sie haben sich für Jaguar Yellow und seine Gefährtin Saba etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nachwuchs bei den neuseeländischen Kea-Vögeln! Zwei nackte Küken aus dem Gelege im Inkubator sind bereits geschlüpft und werden von Kurator Matthias zum ersten Mal mithilfe der sogenannten "Zitzen-Spritzen-Spitze" gefüttert. Und auch das letzte Kea-Küken lässt nicht mehr lange auf sich warten.

09/01/2025 10:20 am

Papageien, Palmen & Co.

Zoogeschichten aus dem Loro Parque auf Teneriffa

Kurator Matthias sitzt auf heißen Kohlen. Er will im Spix-Ara-Nistkasten kontrollieren, ob das wertvolle Ei der seltensten Vögel der Welt befruchtet ist. Chamäleon Cecilia ist spindeldürr. Seit Tagen will das Reptil nichts fressen. Selbst die Mehlwürmer - ihr Lieblingsfutter- lässt sie liegen. Seelöwin Carmen hat öfter Probleme mit den Augen, deswegen trainieren die Pfleger und Tierarzt Heiner Müller das Verabreichen von Augentropfen.

09/01/2025 10:45 am

WDR aktuell

Moderation: Tom Schachtsiek

Themen: Diskussion um Staatsfinanzen | Korrespondentin Anja Köhler berichtet aus Berlin | Reporter Tim Köksalan berichtet aus Münster zum Antrittsbesuch von Merz | Kölner Polizei stellt Strafanzeige gegen sich selbst | Gipfeltreffen in Tjiangin | Kompakt | Wetter

09/01/2025 11:00 am

Panda, Gorilla & Co.

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

Bei den Brillenbären im Tierpark hat die wunderbare Nähe zu den Tieren so ihren Preis: Dreimal am Tag müssen die riesigen Glasscheiben von außen und innen geputzt werden!

09/01/2025 11:50 am

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Eisbärengeburtstag

Es ist kalt geworden im Münchner Tierpark, genau das richtige Wetter für die Eisbärkinder Nobby und Nela um ihren ersten Geburtstag zu feiern. Da man die beiden mittlerweile zur Münchner Prominenz zählen kann, ist klar, dass bei den Vorbereitungen an nichts gespart wird. Die Tierpfleger legen sich mächtig ins Zeug, um die beiden Eisbärkinder zu überraschen, da darf man gespannt sein, was Nobby und Nela zu ihren Geschenken sagen. Ein Presserummel wie beim Staatsempfang sorgt für die richtige Feierstimmung. Bei den Elefanten kommt der kleine Ludwig allmählich ins Flegelalter, also musste wieder mal umgebaut werden: Revierleiter Andi Fries zeigt und erklärt, was alles getan wird, damit der kleine Elefant nicht die Geduld der Elefantendamen überstrapaziert. Erst kam das Schmuddelwetter, dann am zweiten Weihnachtsfeiertag der Wintereinbruch. Für die Tiere und die Pfleger in Hellabrunn ist das eine besondere Zeit: Es erfordert Fingerspitzengefühl zu entscheiden wie lange eine Giraffe jetzt ins Freie darf, für andere Tiere ist der Winter willkommen: Die Trampeltiere haben ein Winterfell, das sie auch bei minus 10 Grad so wärmt, dass ihr Stall Tag und Nacht offen stehen kann.

09/01/2025 11:50 am

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Eisbärengeburtstag

Es ist kalt geworden im Münchner Tierpark, genau das richtige Wetter für die Eisbärkinder Nobby und Nela um ihren ersten Geburtstag zu feiern. Da man die beiden mittlerweile zur Münchner Prominenz zählen kann, ist klar, dass bei den Vorbereitungen an nichts gespart wird. Die Tierpfleger legen sich mächtig ins Zeug, um die beiden Eisbärkinder zu überraschen, da darf man gespannt sein, was Nobby und Nela zu ihren Geschenken sagen. Ein Presserummel wie beim Staatsempfang sorgt für die richtige Feierstimmung. Bei den Elefanten kommt der kleine Ludwig allmählich ins Flegelalter, also musste wieder mal umgebaut werden: Revierleiter Andi Fries zeigt und erklärt, was alles getan wird, damit der kleine Elefant nicht die Geduld der Elefantendamen überstrapaziert. Erst kam das Schmuddelwetter, dann am zweiten Weihnachtsfeiertag der Wintereinbruch. Für die Tiere und die Pfleger in Hellabrunn ist das eine besondere Zeit: Es erfordert Fingerspitzengefühl zu entscheiden wie lange eine Giraffe jetzt ins Freie darf, für andere Tiere ist der Winter willkommen: Die Trampeltiere haben ein Winterfell, das sie auch bei minus 10 Grad so wärmt, dass ihr Stall Tag und Nacht offen stehen kann.

09/01/2025 12:20 pm

Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.

09/01/2025 12:30 pm

Einmal Bauernhof und zurück

Fernsehfilm Deutschland 2014

Spielfilm Deutschland 2014 Die Arbeit ist hart, aber erfüllend: Seit dem Tod ihrer Eltern versucht die Milchbäuerin Klara, den familiären Hof in der Eifeler Provinz im Alleingang über Wasser zu halten. Aber die Milchpreise sind im Keller, die Geschäfte laufen schlecht, und einen neuen Kredit bekommt Klara nicht. Der idealistischen jungen Frau bleibt keine Wahl: Sie wird den geliebten Hof verkaufen müssen. In dieser Situation nimmt sie nach langer Zeit Kontakt zu ihrer Schwester Mika auf, die als erfolgreiche Galeristin im mondänen Düsseldorf lebt. Die beiden Frauen könnten ungleicher kaum sein. Allerdings in einem Punkt sind sie sich völlig einig: Nämlich dass die jeweils andere keine Ahnung davon hat, was das „echte" Leben wirklich ausmacht. Nun aber sieht die Karrierefrau Mika endlich die Chance gekommen, auch das Leben ihrer Schwester in neue Bahnen zu lenken. Kurzerhand lädt sie Klara zu sich ein. Was sie allerdings schon bald bereut, denn mit Klara hält das pralle Landleben Einzug in die durchgestylte Designerwohnung. Während Mikas Ehemann Philipp den frischen Wind belebend findet, zeigen ihre verwöhnten Kinder Lola und Moritz sich von Klaras unverblümter Art zunächst irritiert. Ein Personality-Coach soll das Landei für das urbane Leben fit machen und ihr berufliche Perspektiven aufzeigen - mit mäßigem Erfolg, wie sich zeigt. Dafür lernt Klara in dem Bio-Feinkosthändler Hauke einen Mann kennen, der ganz auf ihrer Wellenlänge liegt. Als sich schließlich ein Kaufinteressent für den Hof meldet, wollen die Schwestern das marode Anwesen vor der Besichtigung noch etwas aufmöbeln. Die Reise in die Eifel wird für die beiden auch zu einer Reise in die Vergangenheit, und es dauert nicht lange, bis alte Rivalitäten und verdrängte Konflikte wieder aufbrechen. Mit Alwara Höfels, Sophie Schütt, Thure Riefenstein, Janek Rieke u. a. | Buch: Astrid Ruppert | Regie: Olaf Kreinsen

09/01/2025 2:00 pm

WDR aktuell

Moderation: Tom Schachtsiek

Themen: Neue Fluggesellschaft fliegt von Paderborn nach München | Diskussion um Staatsfinanzen | Korrespondentin Anja Köhler berichtet aus Berlin | Bundeskanzler Merz trifft NRW Kabinett in Münster | Gipfeltreffen in Tjiangin | Kompakt | Wetter

09/01/2025 2:15 pm

Hier und heute

Moderation: Miriam Lange

Themen: * Richtig heizen * Der MHD-Laden * Kochen mit Bohnen * Herbst im Garten und auf dem Balkon

09/01/2025 4:00 pm

WDR aktuell / Lokalzeit

Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. * anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe

09/01/2025 4:15 pm

Servicezeit

Verbrauchertipps für jeden Tag

Themen u.a.: * Verbrauchsdatum: Wie kühl ist das denn? * Phishing: fiese Masche * Digitech: Gaming für (ältere) Einsteiger * Apfelschälen leicht gemacht -Apfel- Gadgets im Vergleich * Die Idee: Internationale Gemüsetricks

09/01/2025 4:45 pm

Aktuelle Stunde

Das Informationsmagazin für NRW

Themen: * 600 Tote nach Erdbeben in Afghanistan * Bundeskanzler Merz zum Antrittsbesuch in Münster * Arbeitsmarkt: Angst und Zukunft * WDR-kompakt

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit aus Köln

Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 5:30 pm

Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/01/2025 6:00 pm

Tagesschau

Themen: * Afghanen in Deutschland gelandet: 47 Afghaninnen und Afghanen sind von Pakistan ausgeflogen worden. Sie hatten ihre Ausreise vor Gericht erstritten. * Spahn und Miersch in Kiew: Die Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD wollen Solidarität mit der Ukraine zeigen. * Start Ausbildungsjahr: Viele Firmen bieten wegen der Wirtschaftskrise weniger Ausbildungsplätze an.

09/01/2025 6:15 pm

Land & lecker

Wer kocht das beste Landmenü?

"Ich bin ein Trecker-Mädchen", sagt Marina Dickhoven über sich selbst. Schon als Kind saß sie am liebsten bei ihrem Onkel mit auf dem Traktor. Dort sitzt sie heute regelmäßig, denn mit ihrem Mann führt sie den Milchviehhof Dickhoven in Solingen. Sechs spannende Geschichten und Portraits von Frauen und Männern vom Land, sechs Schlemmerreisen quer durch NRW und sechs lebendige Hoffeste in einem Wettbewerb – zusammen so bunt wie der Westen. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter: landundlecker.wdr.de

09/01/2025 7:00 pm

Lecker an Bord

mit Björn Freitag und Frank Buchholz

Das Hausboot liegt weiterhin im idyllischen Binnenhafen von Lemmer. Heute entdecken die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz: IJsselmeer-Zander und Koudumer Bohne. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind auf Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. In der Nähe der malerischen Hafenstädte besuchen sie Bauernhöfe und Manufakturen und entdecken die kulinarischen Besonderheiten der Region. Weitere Infos und Rezepte zu dieser Folge unter leckeranbord.wdr.de

09/01/2025 7:45 pm

WDR aktuell

09/01/2025 8:15 pm

Im Land der halben Dörfer

Was wird aus den geretteten Braunkohle-Orten?

Bernd Pieper steht vor seinem alten Haus in Keyenberg, das eigentlich im großen Loch des Braunkohletagebaus Garzweiler II verschwinden sollte. Er ist in Keyenberg groß geworden, hat sein Haus mit eigenen Händen gebaut für seine Familie. Schützenverein, Kirche, Nachbarschaft – das war alles Heimat. Und sollte dem Tagebau geopfert werden. "Das zähe Ringen mit sich selbst, all die Jahre stand unser Leben unter der Frage: Bleiben, oder doch an RWE verkaufen?" Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

09/01/2025 9:10 pm

Tatort: Abbruchkante

Fernsehfilm Deutschland 2023

Fernsehfilm Deutschland 2023 +++ Beinahe ganz Alt-Bützenich ist verlassen und verrammelt. Es war beschlossene Sache, dass die Häuser und die Kirche dem Tagebau weichen müssen. Dann bringt die Klimawende neue Hoffnung: Das alte Dorf darf bleiben. Als Dr. Christian Franzen, der Arzt des Ortes, informiert wird, dass in seinem leerstehenden Haus eingebrochen wurde, macht er sich sofort auf den Weg – kehrt aber nicht mehr nach Hause zurück. Seine Frau Betje wendet sich an die Polizei, die ihren Mann findet – erschossen. Wenn auch alle hier Patient:innen des Mediziners waren, so war er dennoch nicht sonderlich beliebt. | mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär | Regie: Torsten C. Fischer

09/01/2025 10:40 pm

Quizduell-Olymp

Gäste: Sönke Möhring & Wotan Wilke Möhring

09/01/2025 11:25 pm

Quizduell-Olymp

Gäste: Anna Thalbach & Jutta Speidel

09/02/2025 12:15 am

Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.

09/02/2025 12:30 am

Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/02/2025 1:00 am

Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/02/2025 1:25 am

Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/02/2025 1:55 am

Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/02/2025 2:25 am

Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/02/2025 2:55 am

Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

09/02/2025 3:25 am

Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
  • New Episodes
  • Free TV Premiere
  • Country Premiere
  • Season Start
  • Season finale
  • New on this channel
  • Back on this channel
  • Highlight of the day