Schedules
![]() |
09/01/2025 3:00 am |
Traumseen der Schweiz (2/4) |
|||
Die Schweiz ist ein Land der Seen. Ob Vierwaldstättersee oder Silsersee, sie sind Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere. Der Film stellt Menschen vor, die an ihren Ufern leben. Auf dem Vierwaldstättersee verabschiedet sich Kapitän Kuno Stein von seinem Schiff. Am Walensee wagen sich Höhlentaucher in ein Labyrinth. Und das Strandbad "Bain de Paquis" am Genfer See hat Geschichte.Genf, das ist die "kleinste Metropole der Welt", so meinen seine Bewohner liebevoll. Im altehrwürdigen Strandbad "Bain des Pâquis" am Ufer des Sees treffen sich alle: vom Bankier bis zu Vertretern des angrenzenden Rotlichtviertels. | |||||
![]() |
09/01/2025 3:50 am |
Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin |
|||
Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbock-Population der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 schroffe Höhenmeter den Malojapass nach oben - nur abwärts geht es vorerst nicht. Stattdessen gibt es ein Hochplateau mit vier eindrucksvollen Seen inmitten einer bombastischen Bergwelt mit steil aufragenden Gipfeln. | |||||
![]() |
09/01/2025 4:20 am |
Kulturzeit |
|||
Die Themen der "Kulturzeit" vom 29.08.2025: Mixes Martial Arts, Smithsonian Institution, Jon Batiste im Interview, Alan Turing-Theaterstück. | |||||
![]() |
09/01/2025 5:00 am |
nano |
|||
Löschmittel des EuroAirports haben das Grundwasser mit giftigen Chemikalien kontaminiert. Risikogruppen dürfen kein Leitungswasser mehr trinken | |||||
![]() |
09/01/2025 5:30 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/01/2025 6:00 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/01/2025 6:05 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/01/2025 6:30 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/01/2025 6:33 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/01/2025 7:00 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/01/2025 7:05 am |
Kulturzeit |
|||
Die Themen der "Kulturzeit" vom 29.08.2025: Mixes Martial Arts, Smithsonian Institution, Jon Batiste im Interview, Alan Turing-Theaterstück. | |||||
![]() |
09/01/2025 7:45 am |
nano |
|||
Löschmittel des EuroAirports haben das Grundwasser mit giftigen Chemikalien kontaminiert. Risikogruppen dürfen kein Leitungswasser mehr trinken | |||||
![]() |
09/01/2025 8:15 am |
Sieben Kontinente - Ein Planet: Südamerika (3/7) |
|||
Südamerika ist der artenreichste Kontinent der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am Amazonas müssen sich die Tiere für ihr Überleben spezialisieren. Im äußersten Süden des Kontinents durchstreifen Raubtiere die zerklüftete patagonische Landschaft. Unter senkrechten Felstürmen muss eine Pumamutter all ihre Erfahrung und Kraft einsetzen, um eine gewaltige Beute zu besiegen: Ein Guanaco, ein Verwandter des Kamels, ist dreimal so schwer wie ein Puma und kann ihn im Kampf sogar in die Luft schleudern. | |||||
![]() |
09/01/2025 9:00 am |
Sieben Kontinente - Ein Planet: Australien (4/7) |
|||
Australien ist der isolierte Kontinent. Vor mehr als 70 Millionen Jahren trennte er sich von seinen geologischen Nachbarn, und seine Spezies führen seither ein evolutionäres Eigenleben. Die Tierwelt Australiens und Ozeaniens ist reich an bizarren Kreaturen. Durch die Dschungel Neuguineas streift der Kasuar - einer der gefährlichsten Vögel der Welt. Im Landesinneren Australiens trotzen Kängurus und Wombats Schneestürmen. | |||||
![]() |
09/01/2025 9:45 am |
Abenteuer Watzmann |
|||
Er ist der höchste Berg und das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes. Allein auf Instagram finden sich unter dem Hashtag #Watzmann mehr als 113.000 Beiträge. | |||||
![]() |
09/01/2025 10:10 am |
Servicezeit |
|||
Themen: Loops und Co. – Was kann der hippe Hörschutz? | Teurer Urlaub in den Niederlanden? | Auf zum Mikro-Abenteuer | Paella in der Geschmacksprobe | |||||
![]() |
09/01/2025 10:45 am |
Kopenhagen, da will ich hin! |
|||
Kopenhagen ist mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt worden, und ihre Bewohner sind angeblich die glücklichsten Menschen weit und breit. Sie haben den Ruf, kreativ, cool und immer guter Laune zu sein. Ihre Stadt nennen sie "hyggelig", was so viel heißt wie gemütlich, schick und schnuckelig. Moderator Michael Friemel macht sich auf den Weg durch die dänische Metropole, um zu erkunden, ob all das stimmt. Und er erlebt dabei so manche Überraschung: Mitten in der Stadt geht er erst einmal baden - in sauberstem Hafenwasser. Kopenhagen ist nicht nur Designhochburg, sondern war auch Jazzhauptstadt Europas. | |||||
![]() |
09/01/2025 11:10 am |
Wo die Zitronen blüh'n - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien |
|||
Zitrusfrüchte sind in allen Erdteilen bekannt. Sie werden zu Saft verarbeitet oder roh gegessen, vor allem wegen ihres hohen Vitamin C-Gehalts. | |||||
![]() |
09/01/2025 11:55 am |
Oberitaliens vergessene Wasserwege |
|||
Der Piave fließt von seiner Quelle am Monte Peralba in den Karnischen Alpen bis in den Golf von Venedig - die Stadt im Wasser, die es ohne den Piave so gar nicht gäbe. Denn Venedig brauchte Holz. Fichten und Lärchen von außerordentlicher Qualität kamen aus dem Gebirgsort Obertilliach. Transportiert wurde das Holz jahrhundertelang auf dem Piave. Ausgehend vom historischen Holzhandel mit Osttirol über das Tilliacher Joch und den Holztransporten auf dem Piave und über ein weit verzweigtes Kanalsystem, beleuchtet der Film die Geschichte und die bedeutendsten Wege des Holzes, die Orte, die Menschen und ihre Arbeitsbedingungen. | |||||
![]() |
09/01/2025 11:55 am |
Oberitaliens vergessene Wasserwege |
|||
Der Piave fließt von seiner Quelle am Monte Peralba in den Karnischen Alpen bis in den Golf von Venedig - die Stadt im Wasser, die es ohne den Piave so gar nicht gäbe. Denn Venedig brauchte Holz. Fichten und Lärchen von außerordentlicher Qualität kamen aus dem Gebirgsort Obertilliach. Transportiert wurde das Holz jahrhundertelang auf dem Piave. Ausgehend vom historischen Holzhandel mit Osttirol über das Tilliacher Joch und den Holztransporten auf dem Piave und über ein weit verzweigtes Kanalsystem, beleuchtet der Film die Geschichte und die bedeutendsten Wege des Holzes, die Orte, die Menschen und ihre Arbeitsbedingungen. | |||||
![]() |
09/01/2025 12:45 pm |
Ein Habsburger auf Mallorca - Ludwig Salvator und der Zauber des Meeres |
|||
Ludwig Salvator (1847 - 1915), Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana, bereiste und erforschte jahrzehntelang das Mittelmeer und ließ sich dann auf Mallorca nieder. Er war eine der schillerndsten Persönlichkeiten aus dem Hause Habsburg. Er war nicht nur Künstler, Pazifist, Naturschützer und Schriftsteller, sondern auch ein lebenslustiger Globetrotter, ein anerkannter Erforscher des Mittelmeerraumes, besonders der Balearen. Die Dokumentation zeigt die wichtigsten Lebensstationen Ludwig Salvators und die nachhaltigen Auswirkungen seiner Forschertätigkeit im ausgehenden 19. Jahrhundert. | |||||
![]() |
09/01/2025 1:40 pm |
Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten |
|||
Italiens Wasserwege sind abwechslungsreich und voller Geschichte. Eine historische Zeitreise vom Reschenpass über den Lago Maggiore und Mailand zur Poebene nach Venedig und Triest. | |||||
![]() |
09/01/2025 2:30 pm |
Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer - Von Kärnten an die Adria |
|||
Die Region Alpe-Adria ist einzigartig in Europa, nirgendwo sonst gibt es solche Vielfalt auf so kleinem Raum, landschaftlich wie auch kulturell. | |||||
![]() |
09/01/2025 3:20 pm |
Wildes Venedig |
|||
Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben - hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den schlammigen Boden rammten. Mensch und Natur schufen einen gemeinsamen Lebensraum, den sie sich seit Jahrtausenden teilen: die Lagune. Die Dokumentation erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere. Sie zeigt den Zusammenhang zwischen offenem Meer und Lagunengewässer, trifft auf die reiche Vogelpopulation der unbewohnten Laguneninseln. | |||||
![]() |
09/01/2025 4:15 pm |
An den Ufern des Tagliamento - Die Menschen und ihr Fluss |
|||
Wild und ungezähmt bahnt sich der Tagliamento, der "König der Alpenflüsse", seinen Weg durch die Karnischen Alpen über die friulanische Tiefebene bis in die Adria. Seit Jahrhunderten bildet der Fluss die Lebensgrundlage für die Menschen an seinen Ufern. Der Film folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, und den Menschen an seinen Ufern. | |||||
![]() |
09/01/2025 4:30 pm |
nano |
|||
Mit folgenden Themen: * Schottland: Erfolgreich gegen Gebärmutterhalskrebs * Den Klimawandel in Städten erlebbar machen * Wind im Klimawandel * Biolumineszenz | |||||
![]() |
09/01/2025 5:00 pm |
heute |
|||
Themen: * Erdbeben erschüttert Afghanistan – Mehr als 800 Tote nach Erdstößen * Online-Zensur in Russland – Noch mehr Kontrolle übers Netz * Bayer Leverkusen feuert Trainer – Rekord-Rauswurf nach zwei Spieltagen | |||||
![]() |
09/01/2025 5:18 pm |
3sat-Wetter |
|||
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. | |||||
![]() |
09/01/2025 5:20 pm |
Kulturzeit |
|||
Die Themen der Sendung: * Israel und Palästina - ist eine Zweistaatenlösung realistisch? - Gespräch mit Moshe Zimmermann * Mitreden über "Kulturzeit" * Nelio Biedermanns Roman "Lazar" | |||||
![]() |
09/01/2025 6:00 pm |
Tagesschau |
|||
Themen: * Afghanen in Deutschland gelandet: 47 Afghaninnen und Afghanen sind von Pakistan ausgeflogen worden. Sie hatten ihre Ausreise vor Gericht erstritten. * Spahn und Miersch in Kiew: Die Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD wollen Solidarität mit der Ukraine zeigen. * Start Ausbildungsjahr: Viele Firmen bieten wegen der Wirtschaftskrise weniger Ausbildungsplätze an. | |||||
![]() |
09/01/2025 6:15 pm |
Undercover unter Tieren |
|||
Im dritten Teil der Undercover-Reihe landen die Spione der Wildnis auf den Inselparadiesen der südlichen Hemisphäre. In der Abgeschiedenheit der kleinen Landmassen mitten im Ozean hat sich über die Jahrtausende eine zum Teil einzigartige Tierwelt entwickeln können. Ausgestattet mit versteckten Kameras gelingen den Agenten seltene Einblicke in weitgehend unberührte Welten. Sie begleiten Meerechsen bei ihren Tauchgängen an den Küsten des Galapagos-Archipels, laufen mit einer Horde Roter Landkrabben auf den dicht befahrenen Straßen der Weihnachtsinsel um ihr Leben ... | |||||
![]() |
09/01/2025 7:00 pm |
Undercover unter Tieren |
|||
Isoliert durch gefrorene Meere und extreme Wetterbedingungen sind die Pole ein einzigartiger Lebensraum für so manche Tierart. An den eisigen Enden der Erde vermischen sich ein letztes Mal die Roboter-Tierpuppen mit ihren lebendigen Vorbildern. Ob am Land, in der Luft oder zu Wasser, sie halten fest, mit welchen Tricks die Bewohner dieser scheinbar lebensfeindlichen Gegend überleben. So entstehen beeindruckende Bilder - von den ersten Jagdversuchen junger Polarfüchse bis hin zu Revierkämpfen gigantischer Südlicher See-Elefanten. | |||||
![]() |
09/01/2025 7:45 pm |
Faszination Vogelbeobachtung |
|||
Millionen von Menschen lieben es, in ihrer Freizeit Vögel zu beobachten. Die Forschung zeigt: Dieses Hobby baut Stress ab und macht glücklicher. Mit einer intakten, artenreichen Natur in Kontakt zu treten, fördert unser Wohlbefinden. Auch Vogelgesang soll sich positiv auf das menschliche Gemüt auswirken. Die Kurzdokumentation stellt Birdwatcher und ihre speziellen Zugänge zur Vogelbeobachtung vor. | |||||
![]() |
09/01/2025 8:00 pm |
ZIB 2 |
|||
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. | |||||
![]() |
09/01/2025 8:25 pm |
Chris the Swiss |
|||
Kroatien, Januar 1992: Mitten im Jugoslawienkrieg wird Christian Würtenberg, ein junger Schweizer Journalist, tot in der Uniform einer internationalen Söldnertruppe aufgefunden. Wie kam der zu Tode? | |||||
![]() |
09/01/2025 10:00 pm |
37°: Digital abgehängt |
|||
Immer mehr Dienstleistungen gibt es nur noch digital: Fahrkarten buchen, Pakete abholen, Arzttermine vereinbaren, Bankgeschäfte, Nachrichten. Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen? Das Smartphone ist unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. In Deutschland waren vier Prozent der Bevölkerung bis 74 Jahren noch nie online. "37°" begleitet Sabine, Stephan und Eva bei ihrem Versuch, in der digitalen Welt zurechtzukommen. | |||||
![]() |
09/01/2025 10:30 pm |
10 vor 10 |
|||
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. | |||||
![]() |
09/01/2025 10:55 pm |
Caren Miosga |
|||
Rund 120 Tage ist die Regierung unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Amt. Viele Probleme gilt es noch zu lösen, die Stimmung im Land ist weiterhin getrübt. Die Streitereien zwischen Union und SPD erinnern zudem an die Dauerquerelen der Ampel-Koalition. Kommt Schwarz-Rot noch in Gang? Hat die Koalition die Kraft die nötigen Reformen für Wirtschaft und Sozialsysteme umzusetzen? Zu Gast: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge und der stellvertretende Welt-Chefredakteur Robin Alexander. | |||||
![]() |
09/01/2025 11:55 pm |
Wildes Venedig |
|||
Venedig ist ein Mythos, die prächtigste Kulisse der Welt. Doch die Stadt führt ein Doppelleben - hier die quirlige Lagunenstadt, da die faszinierende Welt der vielen zum Teil unbewohnten Inseln. Sie vermitteln noch heute den Eindruck jener Zeit, als die ersten Siedler ihre Pfähle in den schlammigen Boden rammten. Mensch und Natur schufen einen gemeinsamen Lebensraum, den sie sich seit Jahrtausenden teilen: die Lagune. Die Dokumentation erforscht das weitgehend unbekannte Venedig der Tiere. Sie zeigt den Zusammenhang zwischen offenem Meer und Lagunengewässer, trifft auf die reiche Vogelpopulation der unbewohnten Laguneninseln. | |||||
![]() |
09/02/2025 12:50 am |
Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer - Von Kärnten an die Adria |
|||
Die Region Alpe-Adria ist einzigartig in Europa, nirgendwo sonst gibt es solche Vielfalt auf so kleinem Raum, landschaftlich wie auch kulturell. | |||||
![]() |
09/02/2025 1:40 am |
Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten |
|||
Italiens Wasserwege sind abwechslungsreich und voller Geschichte. Eine historische Zeitreise vom Reschenpass über den Lago Maggiore und Mailand zur Poebene nach Venedig und Triest. | |||||
![]() |
09/02/2025 2:35 am |
K. u. k. Istrien in der Kvarner Bucht - Opatija |
|||
Seit den Anfängen des habsburgischen Tourismus ist Opatija ein Sehnsuchtsort geblieben. Römische, byzantinische, venezianische, slawische und kakanische Vergangenheit spiegeln sich dort wider. * Karl Hohenlohe begibt sich auf die Spuren altösterreichischer Prachtbauten und ihrer ehemaligen Bewohner. Sein Film wirft einen ganz persönlichen Blick auf Opatijas glanzvolle Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. | |||||
![]() |
09/02/2025 3:20 am |
K. u. k. Istrien in der Kvarner Bucht - Rijeka |
|||
Kaum eine Stadt am Mittelmeer kann auf so eine vielschichtige Vergangenheit zurückblicken wie Rijeka. Der Film führt auf Entdeckungstour durch eine unglaublich lebendige Stadt. |