Schedules
![]() |
09/03/2025 3:15 am |
Turmfalken - Jäger der Großstadt |
|||
Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas. Sie sind anpassungsfähige Bewohner von Au-Gebieten ebenso wie von alpinen Regionen - und sie sind wahrlich meisterhafte Jäger. Die Dokumentation begleitet zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische im Zentrum der Millionenstadt Wien und eines in einer verwaisten Blumenkiste am Fensterbrett desselben Innenstadthauses. Ein ergreifendes Drama entwickelt sich um den Nachwuchs. Während das unerfahrene Brutpaar des einen Nests ständig dazulernt und am Ende erfolgreich ist, mündet die Brut des anderen Paares in einer Tragödie. | |||||
![]() |
09/03/2025 4:05 am |
Vielfältige Vogelwelt Österreich |
Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern |
||
In Österreich sind mehr als 400 Vogel-Arten nachgewiesen. Manche von ihnen fallen durch optische Eigenheiten ganz besonders auf: etwa der farbenprächtige Bienenfresser, der Fichtenkreuzschnabel oder der Stelzenläufer. | |||||
![]() |
09/03/2025 4:20 am |
Kulturzeit |
|||
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. | |||||
![]() |
09/03/2025 5:00 am |
nano |
|||
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. | |||||
![]() |
09/03/2025 5:30 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/03/2025 6:00 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/03/2025 6:05 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/03/2025 6:30 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/03/2025 6:33 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/03/2025 7:00 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/03/2025 7:05 am |
Kulturzeit |
|||
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. | |||||
![]() |
09/03/2025 7:45 am |
nano |
|||
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. | |||||
![]() |
09/03/2025 8:20 am |
Wildschweine - Das Comeback |
|||
Sie wurden gejagt und abgeschlachtet, in vielen Regionen Europas waren sie ausgerottet. Doch die Wildschweine sind zurück. Ihre Waffen: Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und scharfe Sinne. Letztendlich haben Wildschweine die exzessivsten Treibjagden Europas überlebt und fühlen sich in europäischen Wäldern wieder heimisch. Der Film begibt sich auf eine Spurensuche quer durch Europa und erzählt die Geschichte eines eindrucksvollen Comebacks. | |||||
![]() |
09/03/2025 9:00 am |
Jagdkumpane - Wie der Hund auf den Menschen kam |
|||
Es begann vor mehr als 30.000 Jahren: Früher als alle anderen Nutztiere wurde der Hund zum Haustier domestiziert. Der Mensch wollte den Hund, weil er ihm bei der Jagd helfen konnte - und vielfach hing das Überleben der Menschen tatsächlich vom gemeinsamen Jagdglück ab. Die Jagd hat also Hund und Mensch zusammengeschweißt. Doch nun soll der Hund seinen Jagdtrieb fast gänzlich ablegen und stattdessen Kind und Partner ersetzen. Der Hund tut, was seit Jahrtausenden von ihm erwartet wird: Er passt sich an - doch nicht immer ohne Zwischenfälle. Denn Hund sein heißt, Jäger sein. | |||||
![]() |
09/03/2025 9:45 am |
Mit Herz am Herd |
|||
Das Homburger Waldstadion ist die Kulisse für ein Gericht, das alle Köche lieben und in jedem saarländischen Haushalt auf dem Speiseplan stehen dürfte: Nudelauflauf ist ein schnelles Essen, bei dem man alles was man liebt verwenden kann. | |||||
![]() |
09/03/2025 10:15 am |
Servicezeit |
|||
Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral. | |||||
![]() |
09/03/2025 10:45 am |
Bergauf-Bergab |
|||
An berühmteren Bergen kann eine Alpenüberquerung weder beginnen noch enden! Bergauf-Bergab hat eine kleine Gruppe begleitet, die die Alpen vom Watzmann bei Berchtesgaden über das Steinerne Meer, die Villgratner Berge und vorbei am Großglockner bis zu den Drei Zinnen in den Dolomiten durchwandert hat. Ausgetüftelt hat die Route der Ramsauer Bergführer Hubert Nagl, der „seine“ Tour in den letzten 13 Jahren schon Dutzende Mal gegangen ist und trotzdem jedes Mal wieder neue Facetten daran entdeckt. Dieses Mal führt er Agnes und Anna über die Alpen. Die beiden sind Mutter und Tochter, haben schon einige Weitwandererfahrung und schätzen die intensive gemeinsame Zeit, die sie bei diesen Touren miteinander verbringen können. Auch die sechstägige Alpenüberquerung bringt für die Beiden wunderschöne Momente genauso wie spannende Passagen und interessante Herausforderungen mit sich. So wird sie zu einem Erlebnis, das sie sicher nie vergessen werden. Bergauf-Bergab-Sommerserie Eine Tour über die Alpen - davon träumen viele! Und egal, auf welcher Route und ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Ski unterwegs ist: So eine Trans-Alp garantiert großartige und unvergessliche Erlebnisse! Bergauf-Bergab präsentiert in der diesjährigen Sommer-Wiederholungsreihe drei solcher Touren: Den legendären „Traumpfad“ von München nach Venedig, die Heckmair-Route, die mit dem Mountainbike von Oberstdorf an den Gardasee führt und eine Wanderung vom Watzmann zu den Drei Zinnen. | |||||
![]() |
09/03/2025 11:15 am |
Land zwischen den Strömen (1/3) |
|||
Mit einem ungewöhnlichen Wasserfahrzeug geht es auf die Reise: die Elbe hinab und über das Wattenmeer zum Jadebusen nach Wilhelmshaven, dann weiter hinein in die norddeutschen Flusslandschaften. Dazu braucht man ein Boot, das durch flaches Wasser kommt: ein historisches Plattbodenschiff, breit und behäbig. Mit dem Boot über Flüsse und Kanäle, kreuz und quer durch Niedersachsen und Bremen, lässt sich eine Welt voller Wunder entdecken. | |||||
![]() |
09/03/2025 11:15 am |
Land zwischen den Strömen (1/3) |
|||
Mit einem ungewöhnlichen Wasserfahrzeug geht es auf die Reise: die Elbe hinab und über das Wattenmeer zum Jadebusen nach Wilhelmshaven, dann weiter hinein in die norddeutschen Flusslandschaften. Dazu braucht man ein Boot, das durch flaches Wasser kommt: ein historisches Plattbodenschiff, breit und behäbig. Mit dem Boot über Flüsse und Kanäle, kreuz und quer durch Niedersachsen und Bremen, lässt sich eine Welt voller Wunder entdecken. | |||||
![]() |
09/03/2025 12:45 pm |
Land zwischen den Strömen (2/3) |
|||
Willem und Gerrit Ruempler haben auf ihrer ungewöhnlichen Reise mit einem Plattbodenschiff durch Deutschlands Norden überraschende und berührende Erlebnisse. Schwebefähren, versunkene Dörfer, verschollenes Handwerk, weltberühmte Orgeln und ein Storchenvater, der den Tränen nahe ist - es ist eine Erlebnisfahrt, wie sie kontrastreicher und spannender kaum sein könnte. | |||||
![]() |
09/03/2025 2:15 pm |
Land zwischen den Strömen (3/3) |
|||
Mit ihrem selbst gebauten Motorboot gehen Werner Svejda und Birgit Krause-Schmidt auf Entdeckungstour quer durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Bootsfahrt zur Mecklenburgisch-Brandenburgischen Seenplatte beginnt in der alten Festungsstadt Dömitz an der Elbe. Dort wacht ein Brückenzugkommando alter Herren über die fünfeckige Zitadelle. Nur einen Steinwurf entfernt mündet die Elde in die Elbe. | |||||
![]() |
09/03/2025 3:45 pm |
Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe |
|||
Zwischen Lübeck und Lauenburg liegen die Lauenburgischen Seen. Das Biotop mit rund 40 Seen gehört zu den wichtigsten Naturlandschaften Deutschlands und ist zum Mittelpunkt für bedrohte Tierarten geworden. Die Tierfilmer Christoph und Almut Hauschild geben einen faszinierenden Einblick in die weitläufige Landschaft und den Reichtum an Tierarten des Naturparks. | |||||
![]() |
09/03/2025 4:30 pm |
nano |
|||
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. | |||||
![]() |
09/03/2025 5:00 pm |
heute |
|||
![]() |
09/03/2025 5:18 pm |
3sat-Wetter |
|||
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. | |||||
![]() |
09/03/2025 5:20 pm |
Kulturzeit |
|||
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. | |||||
![]() |
09/03/2025 6:00 pm |
Tagesschau |
|||
Die Nachrichten der ARD | |||||
![]() |
09/03/2025 6:15 pm |
Kinder des Krieges |
|||
Im Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Noch leben Angehörige der Generation, die den Krieg miterlebten. Noch leben die letzten Zeitzeugen, die in Bombenkellern saßen, zum Volkssturm eingezogen wurden, mit ihren Eltern vor der näher rückenden Front flohen. Das multimediale ARD-Projekt „Kinder des Krieges“ erzählt das Schlüsseljahr 1945 aus der Sicht der Kinder. Ihre Aussagen machen deutlich: Unser Bild vom Jahr 1945 ist rückblickend geschönt. Geschönt von der Vorstellung des nahen Kriegsendes. Geschönt von der Vorstellung, dass am 8. Mai 1945 aller Schrecken endete. | |||||
![]() |
09/03/2025 7:45 pm |
Erlebnisreisen: Normandie |
|||
Die Blumenküste ist der mondäne Teil der Normandie: Berühmt sind die Seebäder Trouville und Deauville. Nicht weit entfernt liegt Honfleur, einer der schönsten Hafenorte der Normandie. Das Hinterland ist eine völlig andere Welt: verträumte Dörfer, Apfelplantagen, Cidre-Kellereien. Probieren erwünscht - entlang der "Route du Cidre" bei den Produzenten. Die bekanntesten Strände sind Gold Beach und Omaha Beach. Am 6. Juni 1944, dem D-Day, sind dort die Soldaten der Alliierten an Land gestürmt. | |||||
![]() |
09/03/2025 8:00 pm |
ZIB 2 |
|||
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. | |||||
![]() |
09/03/2025 8:25 pm |
Bad Banks (1/6) |
|||
Die ehrgeizige Jungbankerin Jana Liekam arbeitet in Luxemburg bei der Crédit International als Assistentin des arroganten Luc Jacoby, Sohn des Vorstandsvorsitzenden, der ihre Lorbeeren erntet. Als sie bei einem Kundentermin mehr Kompetenz als Jacoby beweist, wird sie kurzerhand entlassen. Doch die Abteilungsleiterin Christelle Leblanc bietet ihr einen hochkarätigen Job als Investmentbankerin bei der Deutschen Global Invest in Frankfurt an. Für diese Hilfe erwarte sie nur, dass Jana ihr auch einmal einen Gefallen tue. Jana kann nicht anders, als dieses verlockende Angebot anzunehmen. | |||||
![]() |
09/03/2025 9:20 pm |
Bad Banks (2/6) |
|||
Jana wird weiterhin von Christelle Leblanc mit Geheimtipps versorgt. So erfährt sie von ihr, dass das milliardenschwere Stadtentwicklungsprojekt Leipzig 2025 um ein Jahr vorgezogen werden soll. Nach einigem Zögern nutzt Jana ihre Insiderkenntnis und informiert ihren neuen Chef Gabriel Fenger. Kurz darauf treffen die beiden den schwerkranken Oberbürgermeister der sächsischen Großstadt. Während Jana mit ihrem Team unter Hochdruck und ohne Rücksicht auf Privatleben und Gesundheit an dem Angebot arbeitet, fordert Christelle eine Gegenleistung für ihre Protektion … | |||||
![]() |
09/03/2025 10:10 pm |
10 vor 10 |
|||
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. | |||||
![]() |
09/03/2025 10:35 pm |
Jung und ideenreich - Die Startup-Szene in Südtirol |
|||
Südtirol ist ein Land der Tüftler und Erfinder. Nirgendwo sonst in Italien gibt es jährlich so viele Patent-Anmeldungen wie in Südtirol. Im Innovationsviertel, dem NOI Techpark in Bozen, sind mittlerweile 30 Startups angesiedelt. Darüber hinaus hat sich in Brixen das "Tyrolean Business Angel Network" formiert, über 20 Unternehmer aus dem Alpenraum, die bereit sind, in vielversprechende Ideen zu investieren. | |||||
![]() |
09/03/2025 11:05 pm |
Land zwischen den Strömen (1/3) |
|||
Mit einem ungewöhnlichen Wasserfahrzeug geht es auf die Reise: die Elbe hinab und über das Wattenmeer zum Jadebusen nach Wilhelmshaven, dann weiter hinein in die norddeutschen Flusslandschaften. Dazu braucht man ein Boot, das durch flaches Wasser kommt: ein historisches Plattbodenschiff, breit und behäbig. Mit dem Boot über Flüsse und Kanäle, kreuz und quer durch Niedersachsen und Bremen, lässt sich eine Welt voller Wunder entdecken. | |||||
![]() |
09/04/2025 12:35 am |
Land zwischen den Strömen (2/3) |
|||
Willem und Gerrit Ruempler haben auf ihrer ungewöhnlichen Reise mit einem Plattbodenschiff durch Deutschlands Norden überraschende und berührende Erlebnisse. Schwebefähren, versunkene Dörfer, verschollenes Handwerk, weltberühmte Orgeln und ein Storchenvater, der den Tränen nahe ist - es ist eine Erlebnisfahrt, wie sie kontrastreicher und spannender kaum sein könnte. | |||||
![]() |
09/04/2025 2:05 am |
Land zwischen den Strömen (3/3) |
|||
Mit ihrem selbst gebauten Motorboot gehen Werner Svejda und Birgit Krause-Schmidt auf Entdeckungstour quer durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Bootsfahrt zur Mecklenburgisch-Brandenburgischen Seenplatte beginnt in der alten Festungsstadt Dömitz an der Elbe. Dort wacht ein Brückenzugkommando alter Herren über die fünfeckige Zitadelle. Nur einen Steinwurf entfernt mündet die Elde in die Elbe. |