Schedules


📅



test

09/04/2025 2:05 am

Land zwischen den Strömen (3/3)

Von der Elbe bis zur Oder

Mit ihrem selbst gebauten Motorboot gehen Werner Svejda und Birgit Krause-Schmidt auf Entdeckungstour quer durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Bootsfahrt zur Mecklenburgisch-Brandenburgischen Seenplatte beginnt in der alten Festungsstadt Dömitz an der Elbe. Dort wacht ein Brückenzugkommando alter Herren über die fünfeckige Zitadelle. Nur einen Steinwurf entfernt mündet die Elde in die Elbe.

09/04/2025 3:35 am

Die Lauenburgischen Seen - Wildnis zwischen Lübeck und Elbe

Deutschland 2018

Zwischen Lübeck und Lauenburg liegen die Lauenburgischen Seen. Das Biotop mit rund 40 Seen gehört zu den wichtigsten Naturlandschaften Deutschlands und ist zum Mittelpunkt für bedrohte Tierarten geworden. Die Tierfilmer Christoph und Almut Hauschild geben einen faszinierenden Einblick in die weitläufige Landschaft und den Reichtum an Tierarten des Naturparks.

09/04/2025 4:20 am

Kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09/04/2025 5:00 am

nano

Moderation: Gregor Steinbrenner

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

09/04/2025 5:30 am

Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

09/04/2025 6:00 am

ZIB

Zeit im Bild

Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.

09/04/2025 6:05 am

Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

09/04/2025 6:30 am

ZIB

Zeit im Bild

Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.

09/04/2025 6:33 am

Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

09/04/2025 7:00 am

ZIB

Zeit im Bild

Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.

09/04/2025 7:05 am

Kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09/04/2025 7:45 am

nano

Moderation: Gregor Steinbrenner

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

09/04/2025 8:25 am

Land zwischen den Strömen

Von der Elbe bis zur Oder

Mit dem Boot quer durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Vom Wasser aus entdecken Werner Svejda und Birgit Krause-Schmidt das Land der tausend Seen und Geschichten - unterwegs mit ihrem selbstgebauten Motorboot. Eine Reise mit kuriosen Begegnungen und überraschenden Geschichten: Vom größten Wassersportgebiet Deutschlands bis zur Schlafstube des Weihnachtsmanns. Über den ältesten aktiven Kanal mit handbetriebenen Schleusen, über den größten Binnensee, die Müritz und über die Seenplatte geht es durchs Land zwischen den beiden großen Strömen Elbe und Oder.

09/04/2025 9:55 am

Sagenhaftes Niederösterreich - Ein Streifzug

Das Geschichtenerzählen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Eine beliebte Erzählform sind Sagen. Allein in Niederösterreich gibt es um die 800 überlieferte Sagen. Während die Geschichtsschreibung oft die Perspektive der Mächtigen widerspiegelt, gewähren Sagen Einblick in das Leben und die Kultur der einfachen Menschen. Sie berichten von Problemen und Sehnsüchten jener Zeit und stellen ein bedeutendes kulturelles Erbe dar.

09/04/2025 10:20 am

Servicezeit

Verbrauchertipps für jeden Tag

Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.

09/04/2025 10:50 am

Unkraut

Das Umweltmagazin

In Deutschland gibt es über 550 Wildbienenarten. Doch die Bestände sind stark zurückgegangen, die Hälfte aller Wildbienen ist vom Aussterben bedroht. Braunschweig will dagegen ankämpfen und die erste "Bienenhauptstadt" Deutschlands werden. Auf 16 Hektar Stadtgebiet sollen Wiesen, Blühstreifen und Staudenbeete entstehen, die insbesondere Wildbienen, aber auch anderen Insekten Schutz, Nahrung und Behausungen bieten. Viele Leute in Braunschweig schließen sich der Aktion an. Dass eine gesamte Stadt sich um den Wildbienenschutz kümmert, ist neu und ein Trend, der Hoffnung macht.

09/04/2025 11:20 am

Afrikas Ikonen der Tierwelt

Großkatzen

Die drei großen Raubkatzen der Serengeti - Löwen, Leoparden und Geparden - können aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensweisen und Jagdmethoden gut koexistieren. Die aufwendig gedrehte Dokumentation stellt die großen Raubkatzen Afrikas vor, gibt Einblicke in deren Familienleben und Jagdmethoden und thematisiert auch deren Gefährdung durch den Menschen.

09/04/2025 11:20 am

Afrikas Ikonen der Tierwelt

Großkatzen

Die drei großen Raubkatzen der Serengeti - Löwen, Leoparden und Geparden - können aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensweisen und Jagdmethoden gut koexistieren. Die aufwendig gedrehte Dokumentation stellt die großen Raubkatzen Afrikas vor, gibt Einblicke in deren Familienleben und Jagdmethoden und thematisiert auch deren Gefährdung durch den Menschen.

09/04/2025 12:05 pm

Afrikas Ikonen der Tierwelt

Allesfresser

Zu den Tieren der Savanne zählen auch unbeliebte Arten wie Hyänen, Wildhunde und Geier. Ihr schlechter Ruf gründet sich in alten Legenden, doch für ihren Lebensraum sind sie unverzichtbar.

09/04/2025 12:50 pm

Afrikas Ikonen der Tierwelt

Herdentiere

Die großen Pflanzenfresser der Serengeti, darunter Elefanten, Gnus, Büffel und Giraffen, ziehen immer auf der Suche nach saftigen Weidegründen umher. Ihre Wanderungen sind spektakulär.

09/04/2025 1:35 pm

Afrikas Schlangen - Giftig und gefährlich

Deutschland 2022

Die Schlangen Afrikas haben sich in erstaunlicher Weise angepasst, um jeden Winkel eines der wildesten Kontinente der Erde zu beherrschen. Nur so konnten sie sich in den unzähligen vielfältigen Lebensräumen dieses riesigen und artenreichen Kontinents behaupten. Präsentiert die Schwarze Mamba die tintenschwarzen Innenseiten ihres Mauls, ist das ein Signal besser zurückzuweichen. Der Felsenpython ist die größte Schlange des Kontinents. Mit bis zu 90 Kilogramm Gewicht hat sie einen enormen Appetit. Die gemusterten Schuppen der Gabunviper bieten im Wald eine hervorragende Tarnung.

09/04/2025 2:20 pm

Afrika: Kontinent der Vielfalt (1/3)

Reiches Land

Afrikas Reichtümer liegen in seiner ursprünglichen Natur. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt, doch der Kontinent bietet auch Bodenschätze und grüne Energie.

09/04/2025 3:00 pm

Afrika: Kontinent der Vielfalt (2/3)

Leben am Wasser

Flüsse, Seen und Küsten haben die Entwicklung vielfältiger Kulturen in Afrika ermöglicht. Wasser ist überlebenswichtig und prägt die Existenz von Menschen und Wildtieren.

09/04/2025 3:45 pm

Afrika: Kontinent der Vielfalt (3/3)

Tradition und Moderne

In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark – von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hochmodern in großen Städten.

09/04/2025 4:30 pm

nano

Moderation: Gregor Steinbrenner

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

09/04/2025 5:00 pm

heute

09/04/2025 5:18 pm

3sat-Wetter

3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

09/04/2025 5:20 pm

Kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09/04/2025 6:00 pm

Tagesschau

Die Nachrichten der ARD

09/04/2025 6:15 pm

Wundermittel Abnehmspritze

Hoffnung oder Risiko?

Fett weg per Injektion: Ein neuer Therapieansatz weckt Hoffnungen bei übergewichtigen Menschen, die trotz großer Anstrengungen nicht dauerhaft abnehmen. Worin bestehen die Risiken?

09/04/2025 7:00 pm

Die Fertigessen-Falle

Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern

Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hoch verarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes?

09/04/2025 7:45 pm

Ciao bella! Alte Dörfer - Neues Leben

Landflucht und Entvölkerung, Naturkatastrophen, keine Arbeit - keine Perspektiven: Rund 6000 Dörfer in allen Regionen Italiens sind wie ausgestorben, nur noch wenige Menschen leben dort. Doch inzwischen gibt es einen starken Trend zur Wiedergeburt solcher Dörfer. Social-Media-Kampagnen und andere Ideen der Bewohner geben den alten Dörfern neues Leben.

09/04/2025 8:00 pm

ZIB 2

Zeit im Bild

Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.

09/04/2025 8:25 pm

auslandsjournal extra

ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt

"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten liefern Analysen.

09/04/2025 8:55 pm

Blackbox Belarus - Wenn die Freiheit stirbt

Belarus wurde in den vergangenen Jahren von seinem Machtapparat immer stärker abgeschottet. Mittlerweile ist freie Berichterstattung nahezu unmöglich geworden. Es dringen kaum noch Bilder und Nachrichten aus dem Land, das vor fünf Jahren noch von Freiheit geträumt hatte. Damals protestierten hunderttausende Menschen gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen und den Machthaber Alexander Lukaschenko. Das Regime schlug die Proteste gewaltsam nieder, wohl mit der Unterstützung von Wladimir Putin. [2. aktualisierte Fassung]

09/04/2025 9:40 pm

Die Nordreportage

Agnes und ihre Kühe - Zwischen Shitstorm und Stallumbau

Für Agnes Greggersen aus Hasselberg in Schleswig-Holstein war immer klar: Ich werde Landwirtin. Sie hat mit Vorurteilen zu kämpfen, dass sie als Frau einen Betrieb leitet. Und mit Hetze im Netz. Denn sie informiert auf Social Media über das Leben auf einem konventionellen Milchviehbetrieb. Für ihre Tiere will sie die Haltungsbedingungen auf Stufe 3 verbessern. "Die Nordreportage" begleitet die Landwirtin beim Umbau des Stalls, dem Alltag auf dem Bauernhof und dem Versuch, ihre Familie und vor allem ihren kleinen Sohn zu schützen.

09/04/2025 10:10 pm

10 vor 10

"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.

09/04/2025 10:40 pm

Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein

Beeindruckende Bergpanoramen, wilde Naturparadiese, atemberaubende Landschaften, historische Städte: Vorderrhein, Hinterrhein, Alpenrhein und Hochrhein sind wie ein Schweizer Mikrokosmos.375 Flusskilometer lang windet sich der Rhein durch Schweizer Gebiet und ist ein nie versiegender Quell spannender Geschichten. Natur und Kultur - alles was die Schweiz so beliebt macht, findet sich auch rund um die Ufer des mächtigsten Stromes der Schweiz.

09/04/2025 11:30 pm

Schweizer Flussgeschichten - Am Inn

Hoch oben auf 2484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse: der Inn. Der Fluss ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt.Mal eingedämmt und geradlinig, mal wild, ungezähmt und naturbelassen: Auf seiner Reise durch die Schweiz schlängelt sich der Inn im Oberengadin durch glasklare Seen und ein weites Tal; im Unterengadin durch steile, tiefe Schluchten. Von oberhalb des Lunghinsees aus fließt der Inn etwa 100 Kilometer durch die Schweiz, danach durch Österreich. Im deutschen Passau mündet er in die Donau und fließt schließlich ins Schwarze Meer.

09/05/2025 12:20 am

Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (1/4)

Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin

Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in die entlegensten Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre Gotthard Panorama Express verbindet die Deutsche und Italienische Schweiz.

09/05/2025 1:10 am

Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (2/4)

Im "Goldenpass Belle Époque" von Montreux ins Berner Oberland

Der historische "Goldenpass Belle Époque", ein Nachbau des "Golden Mountain Pullman Express" der 1930er-Jahre, ist ein Zug der Extraklasse. Er bietet zugleich Nostalgie, Luxus und Abenteuer. Zweimal am Tag fährt er vom palmengesäumten Ufer in Montreux nach Zweisimmen im Berner Oberland. Dafür schlängelt er sich durch die Weinberge des malerischen Lavaux. In aufwendigen Landschaftsbildern porträtiert der Film einen Zug der Extraklasse und erzählt von Menschen, die an seiner Strecke arbeiten und leben.

09/05/2025 2:00 am

Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (3/4)

Im Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz

Der "Glacier Express" nennt sich stolz "langsamster Schnellzug der Welt". Vom Matterhorn bis ins Engadin nimmt der Zug seine Gäste mit auf eine unvergessliche Reise quer durch die Schweiz.

09/05/2025 2:50 am

Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (4/4)

Vom Dreiseenland durch das Lavaux bis nach Genf

Die Jurasüdfusslinie gehört zu den schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze geht die Reise am Westufer des malerischen Lac Léman bis Genf.
  • New Episodes
  • Free TV Premiere
  • Country Premiere
  • Season Start
  • Season finale
  • New on this channel
  • Back on this channel
  • Highlight of the day