Schedules
![]() |
09/05/2025 2:50 am |
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (4/4) |
|||
Die Jurasüdfusslinie gehört zu den schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze geht die Reise am Westufer des malerischen Lac Léman bis Genf. | |||||
![]() |
09/05/2025 3:40 am |
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz |
|||
Die Sendung porträtiert die Pilatusbahn, die steilste Zahnradbahn der Welt, bei ihrem Aufstieg vom Vierwaldstättersee zur Bergstation Pilatus-Kulm. | |||||
![]() |
09/05/2025 4:20 am |
Kulturzeit |
|||
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. | |||||
![]() |
09/05/2025 5:00 am |
nano |
|||
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. | |||||
![]() |
09/05/2025 5:30 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/05/2025 6:00 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/05/2025 6:05 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/05/2025 6:30 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/05/2025 6:33 am |
Alpenpanorama |
|||
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort. | |||||
![]() |
09/05/2025 7:00 am |
ZIB |
|||
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse. | |||||
![]() |
09/05/2025 7:05 am |
Kulturzeit |
|||
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. | |||||
![]() |
09/05/2025 7:45 am |
nano |
|||
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. | |||||
![]() |
09/05/2025 8:20 am |
Rundschau |
|||
Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland. Die Reportagen und Magazinberichte sind nah am Geschehen, ohne je die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren. | |||||
![]() |
09/05/2025 9:05 am |
Erbe mit Konfliktpotenzial - Wenn Junge den Familienbetrieb übernehmen |
|||
Florence, Livio und Mark treten ein großes Erbe an: Sie übernehmen die Betriebe ihrer Eltern. Reporterin Anna Kreidler bekommt Einblick in den Übergabeprozess. Sie fragt sich: Wie tritt die junge Generation aus dem Schatten der älteren? "Es war nicht mein Traum, Weinhändlerin zu werden", sagt Florence Woodtli. Als es ihrem Vater plötzlich gesundheitlich schlecht ging, gab sie ihren Job auf und trat in seine Fußstapfen. Für ihn ein großes Glück. Und trotzdem sagt er: "Ich hätte es voll akzeptiert, wenn sie den Laden nicht übernommen hätte". | |||||
![]() |
09/05/2025 9:40 am |
Einfach Mensch |
|||
Karola Köpferl wünscht sich Technik, bei der der Mensch im Zentrum steht. Die 35-Jährige forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz. Gleichzeitig schreibt sie an ihrer Promotion im Bereich technischer Assistenzsysteme: "Ich stelle immer wieder fest, wie technikaffin wir als Menschen mit Beeinträchtigungen sind." Für sie ist es also gar kein Zufall, dass sie sich schon immer viel mit Assistenzsystemen und Digitaltechnologien beschäftigt hat. | |||||
![]() |
09/05/2025 10:10 am |
Hindu-Priester in der Schweiz - Spagat zwischen Integration und Tradition |
|||
Als 14-Jähriger flüchtete Sasikumar vom Krieg in Sri Lanka allein in die Schweiz. Als Seelsorger, Mediator und Hindu-Priester schlägt er Brücken zwischen den Kulturen. Sasikumar kümmert sich um die Sorgen und Nöte der tamilischen Diaspora. Rund 60.000 Tamilen leben in der Schweiz. Die meisten streben nach Integration, wollen aber dennoch nach hinduistischer Tradition leben und sterben. Sasikumar führt ein Restaurant und leitet den hinduistischen Reform-Tempel im Haus der Religionen in Bern. Eines seiner Anliegen: Wasserbestattungen. Für die Hindus heilig, in der Schweiz verboten. Sasikumar will dies ändern. | |||||
![]() |
09/05/2025 10:45 am |
Fromme Törtchen - Zwischen Teig & Tradition - Seconda in der Schweiz: "Wo gehöre ich hin?" |
|||
Deliziös, divers und diskussionsfreudig: Das ist "Fromme Törtchen - Zwischen Teig & Tradition". Das Back- und Talkformat aus der Küche der "Sternstunden" wird von Nicole Freudiger moderiert, einem neuen Gesicht vor der Kamera. Sie lädt sieben Gäste in die Küche ein und backt mit ihnen Süßigkeiten aus deren Kulturen und Religionen. Dabei entwickeln sich persönliche Gespräche darüber, wie Kultur, Glaube und Traditionen mit der Biografie verwoben sind. | |||||
![]() |
09/05/2025 11:00 am |
37°Leben |
|||
Reizüberflutung, Lärm, buntes Treiben, große Nähe, das alles kann anstrengend werden - besonders für Menschen, die nicht gut filtern können; Menschen, die im Spektrum Autismus leben. | |||||
![]() |
09/05/2025 11:30 am |
Ciao bella! Alte Dörfer - Neues Leben |
|||
Landflucht und Entvölkerung, Naturkatastrophen, keine Arbeit - keine Perspektiven: Rund 6000 Dörfer in allen Regionen Italiens sind wie ausgestorben, nur noch wenige Menschen leben dort. Doch inzwischen gibt es einen starken Trend zur Wiedergeburt solcher Dörfer. Social-Media-Kampagnen und andere Ideen der Bewohner geben den alten Dörfern neues Leben. | |||||
![]() |
09/05/2025 11:45 am |
South Dakota von oben |
|||
South Dakota im Mittleren Westen der USA steht für endlose Weiten, Western-Charme und eine reiche indigene Kultur. Ein Bundesstaat voller Kontraste und Naturschönheiten. Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen South Dakota aus einer völlig neuen Perspektive: von den tiefgrünen Wäldern der Black Hills über die Prärien und Felsformationen der Badlands bis zum majestätischen Mount Rushmore. | |||||
![]() |
09/05/2025 11:45 am |
South Dakota von oben |
|||
South Dakota im Mittleren Westen der USA steht für endlose Weiten, Western-Charme und eine reiche indigene Kultur. Ein Bundesstaat voller Kontraste und Naturschönheiten. Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen South Dakota aus einer völlig neuen Perspektive: von den tiefgrünen Wäldern der Black Hills über die Prärien und Felsformationen der Badlands bis zum majestätischen Mount Rushmore. | |||||
![]() |
09/05/2025 12:30 pm |
North und South Carolina von oben |
|||
North und South Carolina bilden den vielleicht schönsten Abschnitt der amerikanischen Atlantikküste: von den malerischen Outer Banks im Osten bis zu den "Great Smoky Mountains" im Westen. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der beiden Bundesstaaten, die auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. | |||||
![]() |
09/05/2025 1:15 pm |
Im Zauber der Wildnis |
|||
Er verschlägt jedem Betrachter den Atem: Weithin sichtbar ragt der Denali mit seinen fast 6.200 Metern aus der Alaska Range heraus. Der höchste Berg Nordamerikas ist Namensgeber für einen der wichtigsten Nationalparks der Welt. Gerade erst hat US-Präsident Barack Obama dem riesigen Gipfel seinen ursprünglichen Namen zurück verliehen: Aus dem Mount McKinley wurde wieder der Denali - was in der Sprache der Athabasken-Indianer "Der Hohe" bedeutet. | |||||
![]() |
09/05/2025 2:00 pm |
Im Zauber der Wildnis |
|||
Ein ZDF-Team reiste für ein Jahr in den legendären Yellowstone National Park. Hinter den Kulissen begleitete es Ranger, Forscher und junge Leute, die das Abenteuer suchen. Der Film macht in großen Bildern und moderner Grafik die Faszination des Yellowstone im Verlauf eines Jahres spürbar und nimmt die Zuschauer mit zu Orten, die Besuchern sonst verborgen bleiben. Er widmet sich den Chancen der Nationalparks für die Herausforderungen unserer Zeit. | |||||
![]() |
09/05/2025 2:45 pm |
Im Zauber der Wildnis |
|||
Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde null des Banff-Nationalparks. Der Eisenbahnmagnat William van Horne ist beeindruckt und beschließt, die Quelle und die einzigartige Schönheit der sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten. So entsteht einer der ersten Nationalparks der Welt. Heute ist Banff UNESCO-Welterbe und zieht mit magischen Orten wie dem Lake Louise und dem Icefield Parkway Besucher in seinen Bann. Für den Erhalt dieses Naturschauspiels kämpfen Wissenschaftler aus aller Welt. | |||||
![]() |
09/05/2025 3:30 pm |
Im Zauber der Wildnis |
|||
Der Norden Kanadas ist Natur pur, nicht besiedelt und für viele Besucher mit seiner schier endlosen einsamen Wildheit immer noch voller Geheimnisse. 1972 wurde im südwestlichen Yukon der Kluane-Nationalpark gegründet, ein Gebiet fast so groß wie Belgien. Mit spektakulären Naturphänomenen wie dem Mount Logan, dem mit 5959 Metern höchsten Berg Kanadas, und dem weltweit größten nichtpolaren Gletscherfeld. | |||||
![]() |
09/05/2025 4:15 pm |
NANO: Krieg im Kopf - Das Trauma der Soldaten |
|||
Bei militärischen Einsätzen gerät auch die Psyche von Soldatinnen und Soldaten in Gefahr. Was passiert bei einem Trauma im Gehirn, und warum belastet es Betroffene so anhaltend? Eine aufwühlende Dokumentation, die die stillen Folgen des Kriegs in den Fokus rückt und zeigt, wie sich das Verständnis von Trauma und die Behandlungsmethoden entwickelt haben - beim Militär und in der Wissenschaft. | |||||
![]() |
09/05/2025 5:00 pm |
heute |
|||
![]() |
09/05/2025 5:18 pm |
3sat-Wetter |
|||
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. | |||||
![]() |
09/05/2025 5:20 pm |
Kulturzeit |
|||
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. | |||||
![]() |
09/05/2025 6:00 pm |
Tagesschau |
|||
Die Nachrichten der ARD | |||||
![]() |
09/05/2025 6:15 pm |
Gotthard (2/2) |
|||
Drei Jahre sind vergangen, und der Tunnelbau am Gotthard kommt nur schleppend voran. Zu langsam für die Investoren, die Favre den Geldhahn zudrehen. Max kehrt nach Göschenen zurück. Im Gepäck hat er "Favre-Franken". Die müssen von den Arbeitern und dem Gewerbe gutgeheißen werden, sonst ist der Tunnelbau am Ende. Es ist eine Reise mit gemischten Gefühlen. | |||||
![]() |
09/05/2025 7:45 pm |
Unsere wilde Schweiz: Der Aletschgletscher |
|||
Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher*innen und Künstler*innen. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen. Der Klimawandel macht dem Gletscher gewaltig zu schaffen: Der Eispanzer schrumpft jedes Jahr rund 50 Meter in der Länge und zwölf Meter in der Höhe. Sein Verschwinden bedroht nicht nur Landwirtschaft und Tourismus, sondern die gesamte Flora und Fauna. Das Engagement von Naturschützer*innen und Wissenschaftler*innen hilft den außerordentlich vielfältigen Tier- und Pflanzenarten, den Klimawandel am Aletschgletscher zu überleben. | |||||
![]() |
09/05/2025 8:00 pm |
ZIB 2 |
|||
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. | |||||
![]() |
09/05/2025 8:25 pm |
Close - Dem Feind zu nah |
|||
Leibwächterin Sam bekommt den Auftrag, eine junge Millionenerbin zu schützen. Ein scheinbar leichter Job, doch dann wird die Hochsicherheitsvilla gestürmt, und die beiden Frauen entkommen knapp. Gemeinsam fliehen Sam und ihr zickiger Schützling Zoe nach Casablanca, wo die beiden in einem kleinen Hotel unterkommen. Doch auch dort werden sie von ihren Verfolgern rasch entdeckt. Sam weiß sich nur noch einen Rat: Hilfe holen bei Freund und Kollege Joe. | |||||
![]() |
09/05/2025 9:55 pm |
What we become |
|||
Horrofilm, Dänemark 2015 In der beschaulichen Vorstadtsiedlung Sorgenfri wütet plötzlich ein rasend schnell um sich greifendes Virus. Die Regierung riegelt die Häuser hermetisch ab - die Menschen dort sind von nun an sich selbst überlassen. Zum Schutz vor den blutrünstigen Infizierten greifen die Bewohner zu extremen Maßnahmen. Mit Mille Dinesen, Troels Lyby, Marie Hammer Boda u.a. | Regie: Bo Mikkelsen I Buch: Bo Mikkelsen | |||||
![]() |
09/05/2025 11:10 pm |
10 vor 10 |
|||
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. | |||||
![]() |
09/05/2025 11:40 pm |
extra 3 |
|||
Sommer, Sonne, Sozialabbau: Streit ums Bürgergeld | Die Hand Donalds und Trump im Comedy Check mit Michael Mittermeier | Zocken fürs Vaterland: Bundeswehr auf der Gamescom | Gefahr durch Polizei-Software Palantir | Späte Ferien, billiger Urlaub: Bayerns Bonus-Trick - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. | |||||
![]() |
09/06/2025 12:25 am |
Was gibt es Neues? |
|||
Ostern ist diesmal das Sendungsthema, und Oliver Baier hat für sein Rateteam ganz besonders schöne Fragen in seinem Körbchen. Von Omar Sarsam, Ulrike Beimpold, Gerald Fleischhacker, Malarina und Viktor Gernot will er wissen, warum manche Menschen eine Stimmgabel in ihren Garten mitnehmen: Vielleicht für die Eierprobe? Und wenn wir schon bei Eiern sind, was bitte ist ein Clown-Ei? "Dancing Stars"-Jurorin Maria Angelini-Santner möchte vom Rateteam wissen, worum es sich bei einer Tupfschleppe handelt? Ob mit Klecksen, gestreift oder einfärbig, für diese Rateleistungen vergibt der Osterhase die volle Punktzahl! | |||||
![]() |
09/06/2025 1:05 am |
Die Carolin Kebekus Show |
|||
Was ist besser als eine lustige Frau? Vier lustige Frauen! Caro begrüßt drei ihrer liebsten Comediennes zum ultimativen Stand-up-Special der Carolin Kebekus Show. Ana Lucía gibt Tipps, wie man todsicher Therapeutinnen beeindruckt. Kristina Bogansky präsentiert Beauty-Hacks der etwas anderen Art. Und Anissa Loucif erzählt aus ihrem Arbeitsalltag als Narkose-Ärztin – garantiert nicht einschläfernd! | |||||
![]() |
09/06/2025 1:35 am |
Vereinsheim Schwabing |
|||
Constanze Lindner lädt zu einem außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Kleinkunstabend ein. Die quirlige Kabarettistin begrüßt auf der Bühne folgende Gäste: * Dagmar Schönleber, Künstlerin * Elena Wolff, Schauspielerin * David Scheid, Kabarettist * TBC ( Totale Bamberger Cabaret) | |||||
![]() |
09/06/2025 2:20 am |
Vereinsheim Schwabing |
|||
Constanze Lindner lädt zu einem abwechslungsreichen Kleinkunstabend ein. Die quirlige Kabarettistin begrüßt Claudia Pichler, Rolf Miller Maxi Pongratz und Mary Long. | |||||
![]() |
09/06/2025 3:05 am |
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause |
|||
Eklig, dreckig, ineffizient: die Kölner Stadtbahn. Zumindest laut Yasmine M'Barek, die Pierre schneller von den Vorzügen eines E-Scooters überzeugt, als er seinen Recup-Becher essen kann. Für den Ausflug mit der notorischen Buchsammlerin und damit offen radikalen Klimasünderin hat sich Pierres Roller extra in Haute Kottoure geworfen. Sie empfiehlt Pierre ein Sachbuch (nicht weil er so dumm ist!). Und den Zuschauern sei die "Kurzstrecke" empfohlen. |