Schedules


📅



test

09/06/2025 3:30 am

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

Louis Klamroth zieht sich diesen Schuh an

Pierre M. Krause und Louis Klamroth – ein Traumpaar der deutschen Talkshow-Landschaft? In dieser besonderen Ausgabe treffen die beiden Wortgewaltigen aufeinander. Beim großen Kurzstrecken-Faktencheck wird es garantiert nicht langweilig. Zwischen scharfem Witz und tiefgründigen Diskussionen ist für jeden etwas dabei. Freuen Sie sich auf ein spannendes Duell der Meinungen und ein Wiedersehen mit zwei der beliebtesten TV-Gesichter.

09/06/2025 4:00 am

Erlebnisreisen: Süditalien

Von der Amalfiküste bis Neapel

Ein Roadtrip durch Süditalien führt Sarazar und seine Freunde Benni und Max von der Amalfiküste bis nach Neapel.

09/06/2025 4:20 am

Kulturzeit

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09/06/2025 5:00 am

nano

Moderation: Gregor Steinbrenner

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

09/06/2025 5:30 am

Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

09/06/2025 7:00 am

ZIB

Zeit im Bild

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

09/06/2025 7:05 am

Kulturplatz

Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens

Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. "Kulturplatz" findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist "Kulturplatz" verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. "Kulturplatz" spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.

09/06/2025 7:35 am

Bilder aus Südtirol

"Bilder aus Südtirol" ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.

09/06/2025 8:00 am

Unterwegs in den Hohen Tauern

Der Ankogel im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Salzburg gilt als Wiege des Alpinismus. Zum ersten Mal wurde 1762 ein vergletscherter Alpengipfel mit über 3.000 Metern Höhe bezwungen. Mit dieser alpinistischen Leistung hatte ein neues Zeitalter begonnen. Nach und nach gerieten die mächtigen Gipfel der Ost- und Zentralalpen in das Visier der Pioniere des Alpinismus. Zunächst ging es ihnen aber nicht um sportliche Höchstleistungen und Rekorde. Die Vermessung der Berge und die Gewinnung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse standen im Vordergrund.

09/06/2025 8:15 am

Durchs Waldviertel wie zu Kaisers Zeiten

Als Napoleon gerade sein Waterloo erlebt und in Wien der Kongress tagt, macht sich - fernab der Weltpolitik - der k. u. k. Hofschauspieler Johann Anton Friedrich Reil auf ins Waldviertel. Johann Anton Friedrich Reil (1773-1843) schreibt den ersten Wanderführer über die einst weißen Flecken der Monarchie. Der österreichische Schauspieler Stefano Bernardin folgt seinen Spuren. Heute - wie zu Zeiten Reils - kann man im niederösterreichischen Waldviertel die bizarre Schönheit der Granitbergwelt entdecken, hinter die geheimnisvolle Aura alter Mauern blicken und im hohen Norden Österreichs einigen ganz besonderen Menschen begegnen.

09/06/2025 8:40 am

Konzert der Wiener Philharmoniker aus Paris

Aufzeichnung Pariser Oper, Mai 2025

Die Reisekonzerte führen das weltberühmte Orchester nach Paris in die Opéra Garnier. Die Wiener Philharmoniker verstehen ihre Musik als völkerverbindende Kraft. In Paris wird der Kanadier Yannick Nézet-Séguin die musikalische Leitung übernehmen. Mit Sonya Yoncheva (Sopranistin), Juan Diego Flórez (Tenor), Rolando Villazón (Tenor), Sir Bryn Terfel (Bariton) und Yuja Wang (Pianistin)

09/06/2025 10:15 am

Liebesg'schichten und Heiratssachen

Moderation: Nina Horowitz

In der sechsten Folge "Liebesg'schichten und Heiratssachen" portraitiert Nina Horowitz in lustigen und berührenden Gesprächen Menschen, die ihrer Einsamkeit die Stirn bieten.

09/06/2025 11:00 am

ZIB

Zeit im Bild

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

09/06/2025 11:15 am

Notizen aus dem Ausland

"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

09/06/2025 11:20 am

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger (19)

Die Donau

Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang der Donau - von Ulm bis Passau. Sie backen Ulmer Zuckerbrot, besuchen in Wörth an der Donau einen Winzer, der den seltenen Baierwein herstellt und paddeln bei Regensburg mit einem Einbaum auf dem Fluss. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayrischen Flüssen unterwegs - der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl. In der Folge entlang der Donau beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im bayerisch-schwäbischen Neu-Ulm sowie im baden-württembergischen Ulm. Mit der Stadtführerin Daniela Brandt erkunden sie die gegenüberliegenden Donau-Städte sowie die Geheimnisse des Zuckerbrots und schippern zum Abschluss auf einer Ulmer Schachtel, einem historischen Boot, über den Fluss. In Regensburg und Mariaort, einer Außenstelle der Uni Regensburg, tauchen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel in die Welt der Römerschifffahrt ein und paddeln mit dem Historiker Thomas Hauke in einem sogenannten Einbaum im Mündungsbereich der Naab in die Donau. Bei Winzer Franz Luttner und seiner Frau Doris, die in Wörth an der Donau noch heute den historischen Baierwein herstellen, lernen die Grenzgänger, dass dies das frühere Nationalgetränk Bayerns war.

09/06/2025 11:20 am

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger (19)

Die Donau

Sebastian Bezzel und Simon Schwarz reisen entlang der Donau - von Ulm bis Passau. Sie backen Ulmer Zuckerbrot, besuchen in Wörth an der Donau einen Winzer, der den seltenen Baierwein herstellt und paddeln bei Regensburg mit einem Einbaum auf dem Fluss. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayrischen Flüssen unterwegs - der Isar, dem Inn, der Donau, dem Main, dem Lech und der Altmühl. In der Folge entlang der Donau beginnen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel ihre Reise im bayerisch-schwäbischen Neu-Ulm sowie im baden-württembergischen Ulm. Mit der Stadtführerin Daniela Brandt erkunden sie die gegenüberliegenden Donau-Städte sowie die Geheimnisse des Zuckerbrots und schippern zum Abschluss auf einer Ulmer Schachtel, einem historischen Boot, über den Fluss. In Regensburg und Mariaort, einer Außenstelle der Uni Regensburg, tauchen Simon Schwarz und Sebastian Bezzel in die Welt der Römerschifffahrt ein und paddeln mit dem Historiker Thomas Hauke in einem sogenannten Einbaum im Mündungsbereich der Naab in die Donau. Bei Winzer Franz Luttner und seiner Frau Doris, die in Wörth an der Donau noch heute den historischen Baierwein herstellen, lernen die Grenzgänger, dass dies das frühere Nationalgetränk Bayerns war.

09/06/2025 12:05 pm

Ländermagazin

Heute aus Bayern

Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.

09/06/2025 12:35 pm

Kunst + Krempel

Familienschätze entdecken im Kloster Metten

Ein Landschaftsgemälde von Dresden, das an einen bekannten Maler der Romantik erinnert. Können dies die Gemälde-Experten von "Kunst + Krempel" im Kloster Metten bestätigen? Dazu eine 100 Jahre alte Puppe, ein Glaskrug aus Böhmen und eine bemalte Wanduhr. Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.

09/06/2025 1:05 pm

Genuss-Kreuzfahrt in der Karibik

Die Kreuzfahrt führt weiter zu den Bahamas. Die aus Salzburg stammende Gabriella Curry führt dort seit 20 Jahren mit ihrem Mann das Restaurant "Café Matisse". Auf dem Programm steht außerdem ein Besuch der ehemaligen Kolonialvilla Graycliff. Dort befindet sich der größte Weinkeller der Karibik und der drittgrößte der Welt. Ebenso befindet sich dort eine hauseigene Zigarrenfabrik. Wieder zurück in Miami geht es zu Nicky Engl, die im "House of Food Porn" ihre Gäste mit ihrem Tiroler Charme empfängt.

09/06/2025 1:30 pm

Roadtrip durch Albanien

Die Reise führt über märchenhafte Orte wie Berat und Gjirokastra bis an die Albanische Riviera. Dort liegen die Halbinsel Ksamil, Porto Palermo, der Gjipe Beach und die Ruinen von Butrint. Nach einem Besuch von Städten wie Vlora, Kruja oder Shkodra wandern die Freunde in den spektakulären Albanischen Alpen - mit imposanten Bergen und malerischen Dörfern wie Theth und Valbona.

09/06/2025 2:00 pm

Über die Alpen - Zu Fuß von München nach Venedig

An Seen und Almen vorbei führt der „Traumpfad“ von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Doch der Weg über die Berge bringt so manche an ihre Grenzen.

09/06/2025 3:30 pm

Der Alte und die Nervensäge

Fernsehfilm Deutschland 2020

Spielfilm Deutschland 2020 Hollywood-Darsteller Jürgen Prochnow nimmt in "Der Alte und die Nervensäge" Reißaus vor seiner überfürsorglichen Familie. Der 16-jährige Ausreißer Felix sorgt dafür, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. Mit Jürgen Prochnow, Marinus Hohmann, David Rott, Karolina Lodyga u.a. | Buch: Nadine Schweigardt | Regie: Uljana Havemann

09/06/2025 5:00 pm

heute

09/06/2025 5:18 pm

3sat-Wetter

3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

09/06/2025 5:20 pm

Karl - Der Mann hinter der Maske

Dokumentation über den deutschen Modeschöpfer Lagerfeld. Weggefährten wie Claudia Schiffer und Anna Wintour berichten von Begegnungen mit dem Designer.

09/06/2025 6:00 pm

Tagesschau

Die Nachrichten der ARD

09/06/2025 6:15 pm

Pop Around@Bauhaus: Max Giesinger

Bauhaus Dessau, Deutschland 2025

Die Fantastischen Vier und Max Giesinger: Zwei Musik-Schwergewichte melden sich zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses in Dessau für zwei Livekonzerte im neuen Bauhaus-Museum.

09/06/2025 7:15 pm

Pop Around@Bauhaus: Die Fantastischen Vier

Bauhaus Dessau, Deutschland 2025

Die Fantastischen Vier und Max Giesinger: Zwei Musik-Schwergewichte melden sich zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses in Dessau für zwei Livekonzerte im neuen Bauhaus-Museum.

09/06/2025 8:10 pm

Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin

Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten: Kostenlos. An Orten, die oft als Problemviertel betitelt werden: Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg. Aber jetzt soll hier gefeiert werden: Im Columbiabad, vor dem Wohnpark Pallasseum, im Görlitzer Park und in Marzahn soll der Sound von "Zukunft Pink", "Schwarz zu blau" und "Stadtaffe" erklingen. Neben Peter Fox stehen drei junge Newcomer:innen im Fokus und sollen ihren ersten großen Auftritt haben: Rapper Kevin (31), Sängerin Cerin (16) und Rapper/Producer Nik (24). Kevin ist aus Neukölln und macht seit seiner Jugend unter dem Künstlernamen "44 Grad" Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher. Cerin ist Schülerin in Gropiusstadt. Für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik wohnt in Marzahn, seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch Musik.

09/06/2025 9:40 pm

Windstill

Spielfilm Deutschland 2020

Hochsommer in Deutschland. Es herrscht lähmende Hitze. Lara kümmert sich um ihre einjährige Tochter Olivia, während ihr Freund Jacob seinem stressigen Job als Koch nachgeht. Er ist genervt von seiner Arbeit und Lara überfordert mit ihren Aufgaben als Mutter. Jacob sucht vergeblich nach Anerkennung von seinem Chef und flüchtet sich in eine Affäre. Lara fühlt sich mit dem Kind alleingelassen und hat die Nase voll. Ohne ein Wort lässt sie das Baby bei Jacob zurück und bricht zu ihrer Schwester Ida in ihre Heimat Südtirol auf. Ida kümmert sich zusammen mit ihrer Aushilfe, dem jungen, unbeschwerten Rafael rund um die Uhr um den Bauernhof der verstorbenen Eltern. Lara bringt Idas Alltag gehörig durcheinander, sodass die grundverschiedenen Schwestern immer wieder aneinandergeraten. Währenddessen muss der ratlose Jacob mit der neuen Situation fertig werden. Er beschließt, Lara in Südtirol zur Rede zu stellen. Auch Ida hat mit Neuigkeiten zu kämpfen, die sie an ihre Grenzen bringen.

09/06/2025 11:35 pm

Das römische Wien

Gelegen am Donaulimes, der Befestigung des Römischen Reichs nach Norden, war Wien über Jahrhunderte eine wichtige Garnisonsstadt. Rund um das römische Heerlager Vindobona entwickelte sich vor zwei Jahrtausenden die erste Siedlung des späteren Wien. Karl Hohenlohe macht sich auf die Spur des römischen Wien und besucht unter anderem das Römermuseum auf dem Hohen Markt.

09/07/2025 12:20 am

Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin

Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten: Kostenlos. An Orten, die oft als Problemviertel betitelt werden: Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg. Aber jetzt soll hier gefeiert werden: Im Columbiabad, vor dem Wohnpark Pallasseum, im Görlitzer Park und in Marzahn soll der Sound von "Zukunft Pink", "Schwarz zu blau" und "Stadtaffe" erklingen. Neben Peter Fox stehen drei junge Newcomer:innen im Fokus und sollen ihren ersten großen Auftritt haben: Rapper Kevin (31), Sängerin Cerin (16) und Rapper/Producer Nik (24). Kevin ist aus Neukölln und macht seit seiner Jugend unter dem Künstlernamen "44 Grad" Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher. Cerin ist Schülerin in Gropiusstadt. Für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik wohnt in Marzahn, seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch Musik.

09/07/2025 1:50 am

Über die Alpen - Zu Fuß von München nach Venedig

An Seen und Almen vorbei führt der „Traumpfad“ von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Doch der Weg über die Berge bringt so manche an ihre Grenzen.

09/07/2025 3:25 am

Roadtrip durch Albanien

Die Reise führt über märchenhafte Orte wie Berat und Gjirokastra bis an die Albanische Riviera. Dort liegen die Halbinsel Ksamil, Porto Palermo, der Gjipe Beach und die Ruinen von Butrint. Nach einem Besuch von Städten wie Vlora, Kruja oder Shkodra wandern die Freunde in den spektakulären Albanischen Alpen - mit imposanten Bergen und malerischen Dörfern wie Theth und Valbona.
  • New Episodes
  • Free TV Premiere
  • Country Premiere
  • Season Start
  • Season finale
  • New on this channel
  • Back on this channel
  • Highlight of the day