Schedules
![]() |
09/07/2025 3:25 am |
Roadtrip durch Albanien |
|||
Die Reise führt über märchenhafte Orte wie Berat und Gjirokastra bis an die Albanische Riviera. Dort liegen die Halbinsel Ksamil, Porto Palermo, der Gjipe Beach und die Ruinen von Butrint. Nach einem Besuch von Städten wie Vlora, Kruja oder Shkodra wandern die Freunde in den spektakulären Albanischen Alpen - mit imposanten Bergen und malerischen Dörfern wie Theth und Valbona. | |||||
![]() |
09/07/2025 4:00 am |
Welten-Saga: Die Schätze Afrikas |
|||
In der ersten Folge der "Welten-Saga" bereist Moderator Christopher Clark den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Sein Weg führt ihn von den Pyramiden und Tempeln Ägyptens bis zu den Kirchen und Festungen Äthiopiens, von ... | |||||
![]() |
09/07/2025 4:45 am |
Welten-Saga II: Die Schätze des Nahen Ostens |
|||
In der Folge über den Nahen Osten sucht Christopher Clark die Geburtsstätten uralter Mythen und Religionen auf, die der Weltgeschichte bis zum heutigen Tag ihren Stempel aufgedrückt haben. Die filmische Reise führt den Moderator vom ägyptischen Pharaonenreich am Nil über das christliche Katharinenkloster auf dem Sinai zu den heiligen Stätten Jerusalems, weiter zur modernen Metropole Tel Aviv und schließlich zum Toten Meer und der antiken Festung Masada. | |||||
![]() |
09/07/2025 5:30 am |
Die wilden Flüsse Afrikas (7/7) |
|||
Der Nil ist mit fast 7.000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere leben - wie Krokodile, Schimpansen, Giraffen und die ebenso eleganten wie scheuen, luchsähnlichen Servale. | |||||
![]() |
09/07/2025 6:10 am |
Die Sonnenstadt der Pharaonen |
|||
Ein deutsch-ägyptisches Team sucht nach den Spuren des größten Tempels der Pharaonen und nach Antworten darauf, warum das Heiligtum vor mehr als 2000 Jahren aufgegeben wurde. | |||||
![]() |
09/07/2025 6:55 am |
Ägyptens vergessene Gräber |
|||
Archäologen haben am Westufer von Theben ein anscheinend ungestörtes Grab entdeckt. Es stammt aus einer Zeit, als die religiöse Hauptstadt des Landes von mächtigen Frauen beherrscht wurde. Im 8. Jahrhundert vor Christus bestimmten die "Gottesgemahlinnen des Amun" das Leben in Oberägypten. Sie waren die Töchter ausländischer Herrscher, die das Land am Nil unter ihre Kontrolle gebracht hatten. | |||||
![]() |
09/07/2025 7:55 am |
Die heiligen Tiere der Pharaonen |
|||
Ob in Zeichnungen und Reliefs oder als Hieroglyphen: die alten Ägypter hatten ein spezielles Verhältnis zu Tieren und stellten sie oft dar. Nekbet und Wadjet z.B. waren Zwillingssgöttinnen. Nekbet erschien in Geiergestalt und Wadjet trat in Form der Kobra auf. Der Pharao trug der beiden Göttinnen auf der Stirn - zum Schutz. Die Göttin Bastet erschien in Form einer Katze. | |||||
![]() |
09/07/2025 8:40 am |
Eine kurze Geschichte über... |
|||
3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko ... | |||||
![]() |
09/07/2025 9:25 am |
Tutanchamun |
|||
Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian scheinen wie ein Fenster in die Seele des jungen Pharaos. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken bisher herausgefunden? Was geben die 5400 Grabbeigaben über ihn preis? Terra X-Moderator Mirko Drotschmann reist ins Land am Nil, um das herauszufinden. Er trifft prominente Experten, folgt Tutanchamuns Lebensstationen und erhält exklusiven Einblick in die Restaurierungswerkstätten der Archäologen. | |||||
![]() |
09/07/2025 10:10 am |
Frauen, die Geschichte machten: Kleopatra |
|||
Ihre Geschichte liefert Stoff für unzählige Romane und Filme, sie ist Heldin von Comics und Hauptfigur von Videospielen. Mythos Kleopatra - ihr Aussehen ist in der Vorstellung der Welt verschmolzen mit jenem der jungen Elizabeth Taylor, die im gleichnamigen Monumentalfilm von 1963 die ägyptische Königin einzigartig verkörperte. Eine betörende Schönheit von exotischer Undurchschaubarkeit. Tatsächlich war sie wohl gar nicht so außergewöhnlich anmutig. Ihre Attraktivität beruhte vielmehr auf ihrer Intelligenz und Willensstärke. Sie setzte sie ein, um die mächtigsten Römer ihrer Zeit für sich zu gewinnen. | |||||
![]() |
09/07/2025 10:55 am |
Faszination Erde - Mit Hannah Emde: Ägypten - Natur schreibt Geschichte |
|||
Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt. Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs? Naturgewalten spielten eine entscheidende Rolle. Hannah Emde reist zu gigantischen Tierskeletten in der Wüste, steigt nachts in uralte Grabkammern, versucht eine Kobra zu fangen und hilft mit bei einer Ausgrabung auf einer Insel im Nil. | |||||
![]() |
09/07/2025 11:35 am |
Ägypten von oben - Leben am Nil |
|||
Die ganze Vielfalt Ägyptens zeigt sich aus der Luft. Von den antiken Bauwerken mitten hinein ins moderne Leben des Landes – mit seinen Verkehrsadern und Großstädten. | |||||
![]() |
09/07/2025 11:35 am |
Ägypten von oben - Leben am Nil |
|||
Die ganze Vielfalt Ägyptens zeigt sich aus der Luft. Von den antiken Bauwerken mitten hinein ins moderne Leben des Landes – mit seinen Verkehrsadern und Großstädten. | |||||
![]() |
09/07/2025 12:20 pm |
Ägypten von oben - Leben mit der Wüste |
|||
Per Heißluftballon geht es über antike Stätten um den Tempel von Luxor und an den fruchtbaren Ufern des Nil entlang bis zu beliebten Touristenzielen wie dem Wadi Hitan. | |||||
![]() |
09/07/2025 1:05 pm |
Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung |
|||
Spielfilm Deutschland 2005 Kapitän Bernd Jensen (Horst Janson) von der "Star Clipper", einem stattlichen Viermaster, der die Nostalgie traditioneller Clipperschiffe mit dem Komfort eines modernen Luxus-Kreuzfahrtschiffs verbindet, muss einmal mehr auch die privaten Probleme seiner Passagiere lösen helfen. Kopfzerbrechen bereitet dem Kommandanten obendrein seine Cruisedirektorin Marlene (Christine Neubauer). Mit dem berühmten Konzertpianisten Caspari (Michael Degen) hat Jensen einen ungewöhnlichen Gast an Bord, dessen Wohl dem Kapitän sehr am Herzen liegt. Tief beunruhigt von Symptomen Multipler Sklerose, die ein Ende seiner Karriere bedeuten würde, will Caspari sich an Bord des Segelschiffes mit seinen beiden Exfrauen Vera (Gila von Weitershausen) und Ruth (Claudia Messner) versöhnen. Dummerweise hat er den beiden nichts von seinem Plan erzählt. So schlagen verständlicherweise die Wogen hoch, als die Ärztin Vera, an deren Seite er ein gefeierter Pianist wurde, und Ruth, die jüngere Konzertagentin, die er dann heiratete, einander an Bord zufällig begegnen. Aber auch die sonst immer feinfühlig vermittelnde Cruisedirektorin Marlene kann diesmal nur gebremst vermitteln, da sie selbst dem faszinierenden Ägypter Yussuf (Oliver Tobias) mit Herz und Verstand verfallen ist, der ihr ein Leben wie aus 1001 Nacht verspricht. Und das Leben des verwitweten Kfz-Meister Kwiatkowski (Ingo Naujoks) gerät aus den Bahnen, als er auf dem Schiff Frau Probst (Roswitha Schreiner) begegnet. Eigentlich mit dem Auftrag seiner verstorbenen Frau beschäftigt, Sand von den Pyramiden für ihr Grab in Berlin zu holen, verliebt sich der schüchterne Witwer in die charmante Reisebegleiterin. Beide haben aber bald den Eindruck, als ob die Verstorbene aus dem Jenseits gegen ihre Romanze protestiert... Mit Michael Degen, Gila von Weitershausen, Claudia Messner, Roswitha Schreiner u.a. | Regie: Walter Bannert | |||||
![]() |
09/07/2025 2:35 pm |
Ewiges Ägypten (1/4) |
|||
Das Land der Pharaonen mit seinen Pyramiden, Tempeln und Mumien fasziniert bis heute. Die Reihe dokumentiert, wie viel davon sich auch noch im 21. Jahrhundert findet. | |||||
![]() |
09/07/2025 3:15 pm |
Ewiges Ägypten (2/4) |
|||
Der Totenkult hatte große Bedeutung im alten Ägypten. Die meisten Funde aus der Pharaonenzeit hängen mit Begräbnisritualen und Hoffnung auf ewiges Leben nach dem Tod zusammen. | |||||
![]() |
09/07/2025 4:00 pm |
Ewiges Ägypten (3/4) |
|||
Im Ägypten entstand vor über 5000 Jahren eine einzigartige Hochkultur. Auch nach ihrem Ende in der Römerzeit und der Einführung des Islam blieben ihre Errungenschaften erhalten. | |||||
![]() |
09/07/2025 4:45 pm |
Ewiges Ägypten (4/4) |
|||
Die Wüste bedeckt 96 Prozent der Fläche Ägyptens. Abseits des fruchtbaren Niltals sind nur wenige Oasen besiedelt. In der Abgeschiedenheit haben sich alte Lebensweisen erhalten. | |||||
![]() |
09/07/2025 5:30 pm |
Die wilden Flüsse Afrikas (7/7) |
|||
Der Nil ist mit fast 7.000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere leben - wie Krokodile, Schimpansen, Giraffen und die ebenso eleganten wie scheuen, luchsähnlichen Servale. | |||||
![]() |
09/07/2025 6:15 pm |
Cleopatra |
|||
Cleopatra, die Königin von Ägypten, wollte ihr Reich konsolidieren und ausbauen. Um ihre Ziele zu erreichen, fing sie eine Liebesbeziehung mit den zwei mächtigsten Römern ihrer Zeit an. Zuerst verfiel ihr Julius Caesar und nach seiner Ermordung Marcus Antonius. In dem Weltklasse-Monumentalfilm von Joseph L. Mankiewicz spielen Elizabeth Taylor, Rex Harrison und Richard Burton die Hauptrollen. Der Film hatte 1963 in New York Premiere und wurde mit vier Oscars ausgezeichnet. | |||||
![]() |
09/07/2025 10:10 pm |
Cäsar und Kleopatra - Macht oder Liebe? |
|||
Sie sind das berühmteste Liebespaar der Antike: Cäsar und Kleopatra. Doch war es wirklich Liebe oder eher politisches Kalkül, das den großen Römer und die letzte Pharaonin miteinander verband? | |||||
![]() |
09/07/2025 10:50 pm |
Frauen, die Geschichte machten: Kleopatra |
|||
Ihre Geschichte liefert Stoff für unzählige Romane und Filme, sie ist Heldin von Comics und Hauptfigur von Videospielen. Mythos Kleopatra - ihr Aussehen ist in der Vorstellung der Welt verschmolzen mit jenem der jungen Elizabeth Taylor, die im gleichnamigen Monumentalfilm von 1963 die ägyptische Königin einzigartig verkörperte. Eine betörende Schönheit von exotischer Undurchschaubarkeit. Tatsächlich war sie wohl gar nicht so außergewöhnlich anmutig. Ihre Attraktivität beruhte vielmehr auf ihrer Intelligenz und Willensstärke. Sie setzte sie ein, um die mächtigsten Römer ihrer Zeit für sich zu gewinnen. | |||||
![]() |
09/07/2025 11:35 pm |
Tutanchamun |
|||
Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian scheinen wie ein Fenster in die Seele des jungen Pharaos. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken bisher herausgefunden? Was geben die 5400 Grabbeigaben über ihn preis? Terra X-Moderator Mirko Drotschmann reist ins Land am Nil, um das herauszufinden. Er trifft prominente Experten, folgt Tutanchamuns Lebensstationen und erhält exklusiven Einblick in die Restaurierungswerkstätten der Archäologen. | |||||
![]() |
09/08/2025 12:20 am |
Die Sonnenstadt der Pharaonen |
|||
Ein deutsch-ägyptisches Team sucht nach den Spuren des größten Tempels der Pharaonen und nach Antworten darauf, warum das Heiligtum vor mehr als 2000 Jahren aufgegeben wurde. | |||||
![]() |
09/08/2025 1:05 am |
Ewiges Ägypten (1/4) |
|||
Das Land der Pharaonen mit seinen Pyramiden, Tempeln und Mumien fasziniert bis heute. Die Reihe dokumentiert, wie viel davon sich auch noch im 21. Jahrhundert findet. | |||||
![]() |
09/08/2025 1:50 am |
Ewiges Ägypten (2/4) |
|||
Der Totenkult hatte große Bedeutung im alten Ägypten. Die meisten Funde aus der Pharaonenzeit hängen mit Begräbnisritualen und Hoffnung auf ewiges Leben nach dem Tod zusammen. | |||||
![]() |
09/08/2025 2:30 am |
Ewiges Ägypten (3/4) |
|||
Im Ägypten entstand vor über 5000 Jahren eine einzigartige Hochkultur. Auch nach ihrem Ende in der Römerzeit und der Einführung des Islam blieben ihre Errungenschaften erhalten. | |||||
![]() |
09/08/2025 3:15 am |
Ewiges Ägypten (4/4) |
|||
Die Wüste bedeckt 96 Prozent der Fläche Ägyptens. Abseits des fruchtbaren Niltals sind nur wenige Oasen besiedelt. In der Abgeschiedenheit haben sich alte Lebensweisen erhalten. |